Innovation ist in der DNA der Jepson Power GmbH verankert. Seit 1984 entwickelt und produziert der in Eschweiler ansässige Hersteller innovative Maschinen und dazugehörige Sägeblätter für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Verbundwerkstoffen. Das Unternehmen ist auch der Erfinder der Dry-Cutter-Technologie, die das Trockenschneiden ohne Kühlmittel ermöglicht. Gemeinsam mit Mafell entwickelte Jepson Power die HDC 8203E, eine kabellose Handkreissäge für die Metallbearbeitung. Diese kabellose Maschine arbeitet mit CAS (Cordless Alliance System), dem leistungsstärksten Batteriesystem der Branche.
Ein ständiges Streben nach Innovation ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum eines jeden Unternehmens. Dies gilt auch für Jepson Power. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um die Produktpalette ständig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit und den Service zu optimieren.
"Als Marktführer im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Hartmetallsägeblätter und einer der führenden Anbieter von tragbaren Elektrowerkzeugen sind wir ständig bestrebt, die fortschrittlichsten Produkte zu entwickeln, die auch den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Beispiele dafür sind unsere verschiedenen Maschinen, die beschichteten NSF-Sägeblätter für das Schneiden von Edelstahl, die extrem dünnwandigen und stoßfesten LBS-Sägeblätter für das Schneiden von Metallgittern, Trapezblechen, Profilen, Kabelkanälen und Rollladenrohren sowie die Edelstahlsägeblätter für akkubetriebene Maschinen", sagt Geschäftsführer Pierre Michiels. "Wir sind auch der Erfinder der Dry-Cutter-Technologie zum Schneiden von Materialien aus Stahl, Edelstahl und Verbundwerkstoffen. Mit dieser Technologie erfolgt das Schneiden ohne Kühlung, mit einem kürzeren Schnittzyklus, praktisch gratfrei und mit einer längeren Lebensdauer."
Mit einer neuen Handkreissäge für die Metallbearbeitung stößt Jepson Power nun auch in die Welt der Akku-Elektrowerkzeuge vor. Die HDC 8203E vereint die Kernkompetenzen von Jepson Power und Mafell, die sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen tragbaren Elektrowerkzeugen spezialisiert haben.
"Diese Neuentwicklung verfügt auch über unsere leistungsstarke Dry-Cutter-Technologie, die es ermöglicht
Der Sägevorgang geht schnell und ohne Kühlung vonstatten und der Anwender benötigt auch kein Schmiermittel - was natürlich wichtig für die Umwelt ist", erklärt Michiels. "Diese innovative Handkreissäge arbeitet mit CAS (Cordless Alliance System), dem weltweit leistungsstärksten Akkusystem der Branche."
"Schließlich wächst die Bedeutung der Batterietechnologie auch in unserer Branche. Die professionelle Ausrichtung von CAS und die starken Marken der Allianz haben uns überzeugt. Schnell war klar, dass wir mit CAS eine ganze Reihe von Top-Partnern ins Boot holen und mit ihnen zusammenarbeiten wollen. Wir wollen unsere Produkte so benutzerfreundlich wie möglich gestalten und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten. Die Partnerschaft mit CAS hilft uns dabei."
Diese neue Akku-Maschine von Jepson Power ist 100% kompatibel mit den Batterien, Maschinen und Geräten von 32 anderen Marken, darunter Mafell, Metabo, Trumpf, Gesipa, Eisenblätter, MontiPower & Eibenstock.
Jepson Power liefert nicht nur Trockenschneidemaschinen und hochwertige Sägeblätter zum Schneiden einer Vielzahl von Metallen. Kunden können dort auch Kernbohrmaschinen und Kernbohrer, Gewindeschneidmaschinen, Rohrschleifmaschinen, Poliermaschinen und Schweißkantenfräser kaufen.
"Natürlich sind wir nicht nur für den Verkauf der Maschinen zuständig, sondern unsere Kunden können unsere erfahrenen Spezialisten auch für technische Unterstützung und Wartung in Anspruch nehmen, z.B. für das Nachschärfen der Zähne eines Sägeblattes", so der Geschäftsführer abschließend. "Im Online-Shop können alle Ersatzteile für unsere Maschinen schnell und einfach bestellt werden. Wir garantieren eine schnelle und problemlose Lieferung."