Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Vertriebspartner Edelstahl macht sich an die Entwicklung zum Dienstleistungszentrum

Verteiler aus rostfreiem Stahl macht sich an die Weiterentwicklung zum Service-Center

Rostfreier Stahl ist ein weit verbreitetes Material in Metallbetrieben. Contisteel aus Heusden-Zolder ist einer der größten Vertreiber von Edelstahl in Belgien. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren dank schneller und flexibler Lieferungen eines äußerst kompletten und hochwertigen Sortiments ein starkes Wachstum erlebt. Um diese Stärken weiter auszubauen, wird Contisteel im Herbst einen neuen Standort eröffnen. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, den Markt mit noch höheren Standards zu bedienen.

Seit 1989 beliefert Contisteel von seinen Lagern in Heusden-Zolder aus Kunden aus der Bau-, Chemie-, Metallverarbeitungs-, Tank-, Automobil- und Lebensmittelindustrie, vor allem in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Teilen von Frankreich und Deutschland. Das Unternehmen hat diesen Markt ausgebaut, indem es sich auf ein äußerst komplettes Sortiment an Qualitätsmaterialien auf Lager konzentrierte, kombiniert mit einer schnellen und flexiblen Lieferung. Das begrenzte Produktsortiment, das Contisteel nicht auf Lager hat, kann immer innerhalb kurzer Zeit geliefert werden. Nicht umsonst lautet der Slogan des Unternehmens 'Contisteel - konsequent in Stahl'. Der rostfreie Stahl kann in allen möglichen Produktformen angeboten werden, wie z.B. Platten, Coils, Schmalband, Scheiben, Rohre und Stabmaterial.

Wer ist Contisteel?

Contisteel wurde 1989 gegründet und hat seinen Sitz in Heusden-Zolder. In den letzten dreißig Jahren hat das Unternehmen ein starkes Wachstum erlebt. Unter der Leitung des Geschäftsführers Philippe Smits hat sich Contisteel zu einem der größten Distributoren von Edelstahl in Belgien entwickelt. Die Belegschaft besteht derzeit aus fünfzehn Mitarbeitern und die Lager- und Produktionsfläche beläuft sich auf 4.000 m².

Contisteel Metall-Box

Die Arbeiten an der neuen Zweigstelle, die etwa doppelt so groß wie die jetzige sein wird, sind in vollem Gange.

 

Flexibilität und Qualität

Contisteel bleibt in Bewegung und arbeitet ständig an der Verbesserung seines Images. Heute verfügt das Unternehmen über eine Schleif- und Bürstmaschine, eine separate Folienanlage und einen vollautomatischen Stapler, was es ihm ermöglicht hat, seinen Kundenservice deutlich zu verbessern und seine Stärken in Bezug auf Qualität und Flexibilität in allen Segmenten des heutigen Marktes auszuspielen. Dank dieser Maschinen ist Contisteel in der Lage, Bleche bis einschließlich 2.000 mm ein- oder beidseitig zu kaschieren oder Bleche bis zu einer Stärke von 6 mm und einer Breite von 1.500 mm mit einer gewünschten Körnung zu schleifen und/oder zu bürsten.

Verlässlicher Partner

Seit 2012 gehört Contisteel zu Amari, das nahe am Kunden ist. Dank des Impulses, immer aufmerksam und wachsam zu sein, kann Contisteel seinen Kunden immer den erwarteten und notwendigen Service bieten. Durch die Zugehörigkeit zu diesem großen Akteur der NE-Metalle kann Contisteel die Größe mit der Schnelligkeit und Flexibilität eines kleineren Unternehmens kombinieren.

Neue Herausforderungen

Um seine Dienstleistungen weiter zu verbessern, wird Contisteel in naher Zukunft zwei neue Maschinen in Betrieb nehmen, um auch Coils schneiden und spalten zu können. Im Oktober wird Contisteel einen neuen Standort mit einer Fläche von 6.000 m² an seinem derzeitigen Standort eröffnen. Auf diese Weise will sich Contisteel zu einem dynamischen und flexiblen Dienstleistungszentrum entwickeln, um den Kunden die Möglichkeit zu bieten, alle Flachprodukte in der gewünschten Größe an einem Ort zu erhalten. Dieser interne Service wird natürlich auch die Lieferzeiten erheblich verbessern.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten