Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Trends und Technologien für die Fertigungsindustrie
Software wird auch in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein, da KI eine starke Datengenerierung und -integration erfordert.

Trends und Technologien für die Fertigungsindustrie

Wissen ist die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Deshalb hat Aptean bei B2B International eine Studie über die verarbeitende Industrie in Belgien (49% Befragte) und den Niederlanden (51%) in Auftrag gegeben. Sie wollten wissen, welche Herausforderungen sie für die Zukunft sehen, welche Technologie ihnen helfen kann und wie sie die digitale Transformation sehen. Schlussfolgerung? Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sehen in der Automatisierung die Antwort auf die Personalknappheit. Dabei schauen sie vor allem auf branchenspezifische Lösungen, da diese zu mehr Umsatz führen.

Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes spüren den Druck zur Innovation. Die Anforderungen der Kunden entwickeln sich weiter und verlangen von ihnen, schneller zu reagieren und besser zu kommunizieren. Dafür brauchen sie Echtzeitdaten und flexible Prozesse, doch hier stößt die derzeitige Infrastruktur oft an ihre Grenzen. Investitionen in neue Technologien und in die Automatisierung sind entscheidend, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten oder aufzubauen. 

Bildschirmfoto 2025 06 25 um 17.03.10

Behebung des Personalmangels

Automatisierung und Digitalisierung sind auch die Schlüsselwörter, um dem Personalmangel zu begegnen. Die Beweggründe dafür sind vielfältig: Verbesserung des Arbeitsumfelds, Sicherung des Wissens, bessere Nutzung der Talente der Mitarbeiter und Gewinnung neuer Mitarbeiter, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind. Obwohl 60% der Hersteller bereits Technologie einsetzen, um mehr Aufgaben zu automatisieren, gibt es noch viel zu tun. Die Umfrage zeigt, dass nur 48% der betrieblichen Abläufe automatisiert sind. Die belgischen Fertigungsunternehmen sind hier übrigens schon etwas weiter (61%) als ihre niederländischen Kollegen (35%). 

Bildschirmfoto 2025 06 25 um 17.03.21

Mehr Umsatz mit branchenspezifischer Software

Die technologischen Prioritäten für 2025 - 2026 sind die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität und die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität. Für den Zeitraum 2026 - 2028 wird die Verbesserung der Kundenzufriedenheit hinzukommen. Branchenspezifische Lösungen schneiden in diesen Bereichen am besten ab. Die Umfrage zeigt, dass diejenigen, die sich für diese Technologie entscheiden, ihren Jahresumsatz im Durchschnitt stärker steigern (11,3% gegenüber 9,7% für horizontale Lösungen und 8% für kundenspezifische Lösungen). Mit branchenspezifischer Software lassen sich also wohl höhere Umsätze erzielen. Dies ist vor allem auf die kürzeren Implementierungszeiten, die schnellere Wertschöpfung und die einfache Weitergabe bewährter Verfahren an andere Nutzer zurückzuführen. 

Bildschirmfoto 2025 06 25 um 17.03.15

Wählen Sie einen Partner mit Fachwissen

Auch die Software wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Denn die Integration von KI erfordert eine starke Datengenerierung und eine integrierte Infrastruktur. Wenn diese Grundlage stimmt, sind Unternehmen am besten positioniert, um KI-Lösungen erfolgreich zu implementieren und mit kleinen KI-Piloten zu beginnen. Aptean versteht die Fertigung. Die engagierten Fachleute und Experten des Unternehmens verfügen über Marktkenntnisse und tiefgreifende Erfahrungen in der Industrie- und Prozessfertigung. Aptean ist mehr als ein Lieferant, der ein Produkt direkt von der Stange verkauft. Das Unternehmen ist bestrebt, einen gemeinsamen Erfolg zu erzielen und den ROI zu maximieren. Aptean ist stolz darauf, ein langfristiger Partner zu sein. 

Der vollständige Trendbericht

Sie fragen sich, was die anderen Erkenntnisse aus der Trendforschung von Aptean sind? Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website des Unternehmens oder hier herunterladen.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten