Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Spezialist für Blech- und Rohrbearbeitung investiert in neue Biegemaschinen

Spezialist für Blech- und Rohrbearbeitung investiert in neue Biegemaschinen

Meijer Metal in der friesischen Stadt Sint Jacobiparochie feiert in zwei Jahren sein hundertjähriges Bestehen. Doch trotz seines Alters ist der Spezialist für Blech- und Rohrbearbeitung mit der Zeit gegangen. Der moderne und zeitgemäße Maschinenpark ist ein Schaufenster für die Systeme von SafanDarley. In der Werkstatt stehen nicht weniger als zehn Maschinen des niederländischen Maschinenbauers, darunter drei neue E-Brake Ultra-Biegemaschinen.

safandarley 4 Software meijer Metallkopie

Meijer Metal hat auch in die Offline-Software Autopol GT von SafanDarley investiert. Auf einem einzigen Bildschirm sehen die Bediener genau, was produziert werden muss.

 

Meijer Metal und Meijer Handling Solutions, die zur Meijer-Gruppe gehören, haben 130 bzw. 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen verzeichnet ein stetiges Wachstum und hat daher vor anderthalb Jahren seine Struktur angepasst. "Wir wollten die Durchlaufzeiten verkürzen, Verbesserungen vornehmen und die Mitarbeiter weiterentwickeln, aber aufgrund des schnellen Wachstums löschten wir zu oft Brände. Es war an der Zeit, unsere Arbeitsweise zu ändern", erklärt Produktionsleiter Reinder Hoekstra. "Wir arbeiten daher zunehmend mit multifunktionalen Teams und führen außerdem Quick Response Manufacturing ein, um die Durchlaufzeiten für Aufträge zu minimieren. Diese Entwicklung ist in vollem Gange."

safandarley 2 produktion meijer metallkopie

Das Unternehmen mit Sitz in Friesland ist auf die Bearbeitung von Blechen und Rohren spezialisiert.

 

Klappbare Bänke von SafanDarley

Um die Kapazität und die Tonnage zu erhöhen, suchte Meijer Metal nach drei neuen Biegemaschinen, um veraltete Systeme zu ersetzen. "Wir haben unsere Anforderungen bei mehreren Anbietern eingereicht, und die E-Brakes von SafanDarley erwiesen sich unter den Gesichtspunkten der schnellen Fertigung und der Nachhaltigkeit als die besten", sagt der Produktionsleiter. "Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit SafanDarley zusammen, weil ihre Arbeitsweise genau zu dem passt, was wir wollen und tun. Wir haben jetzt zehn Maschinen des Herstellers in unserer Halle am Oudebildtdijk, darunter mehrere EHP-Abkantpressen und E-Brakes. Die neuen elektrisch angetriebenen Abkantmaschinen mit einer sehr benutzerfreundlichen Steuerung ermöglichen es uns, hochwertige Produkte noch schneller herzustellen." Meijer Metal investierte auch in die Offline-Software Autopol GT von SafanDarley. Dank dieses benutzerfreundlichen visuellen Programms können die Bediener auf einem einzigen Bildschirm genau sehen, was produziert werden muss. "Unsere Kunden aus dem High-Mix-Low-Volume-Markt wollen eine schnelle Lieferung von qualitativ hochwertigen Produkten und da haben wir mit SafanDarley einen idealen Partner", so Hoekstra abschließend.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten