Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Sichtbar sicher im Sommer

Sichtbar sicher im Sommer

Signalbekleidung für Sommertage

Wer im Straßenbau, bei der Müllabfuhr oder in der Landschaftspflege arbeitet, braucht auch bei steigenden Temperaturen sichere Signalbekleidung. MEWA bietet gut sichtbare und luftige Kleidung, die allen Anforderungen gerecht wird. So geht die Wahl der Sommerkleidung für städtische und kommunale Mitarbeiter sowie für Privatpersonen nicht zu Lasten der Sicherheit.

Wenn die Temperaturen steigen, wächst der Bedarf an leichter Kleidung. Das gilt auch für alle, die Straßen und Grünanlagen in Städten und Gemeinden in Ordnung halten. Für Beschäftigte in der Stadtreinigung, der Abfallwirtschaft, der Garten- und Landschaftspflege oder auf Baustellen hat der Textildienstleister MEWA seine Dynamic Reflect-Kollektion an Signalbekleidung um Hemden, Shorts und Westen erweitert.

Zertifiziert nach der Norm für Warnschutzkleidung EN ISO 20471

Die Kleidung ist nach der Norm für Warnschutzkleidung EN ISO 20471 zertifiziert und gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit des Trägers, z. B. mit Hilfe von horizontalen und vertikalen Reflexstreifen auf den Shirts. Die Kleidung ist für Menschen in Aktion bei der Arbeit konzipiert. Die Shirts und Shorts passen sich jeder Bewegung perfekt an. Die Kleidung behindert nicht bei Beuge- und Streckbewegungen und die Hemden bleiben in jeder Hose eng anliegend. Westen und Hosen haben viele Taschen, so dass die Arbeitswerkzeuge immer in Reichweite sind.

Anschaffung und Instandhaltung entsprechen den Richtlinien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

MEWA liefert und pflegt Arbeits- und Schutzkleidung. Der Textildienstleister berät bei der Auswahl von Betriebstextilien und übernimmt alle Aufbereitungs- und Pflegeaufgaben inklusive Hol- und Bringservice. Die professionelle Wäsche der Kleidung, die im Alltag viel aushalten muss, sorgt zudem für die Einhaltung der einschlägigen Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften und -richtlinien. Nach jedem Wasch- und Trockenvorgang prüft MEWA die Kleidung zudem auf Beschädigungen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut hat das Unternehmen gerade ein automatisiertes Prüfsystem für Signalkleidung entwickelt. Dieses wurde zum Patent angemeldet. Das System ist bereits an einigen Standorten im Einsatz und wird für die Serienproduktion vorbereitet.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten