Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Schneller Austausch im montierten Zustand: Gleitölwechsel mit Ersatzgleitlager von igus®

Schneller Austausch im eingebauten Zustand: Gleitölwechsel mit Ersatzgleitlager von igus®

Erweiterung der Größen neuer schmiermittelfreier Ersatzlager sorgt für längere Lebensdauer der drylin W-Linearsysteme

Der Motion Plastics-Spezialist igus setzt auf schmiermittelfreie Gleitfolien aus Hochleistungspolymeren für die leise und präzise Bewegung von Linearführungen. Für den schnellen Gleitfolienwechsel in Hochfrequenzanwendungen hat igus Anfang des Jahres ein Ersatzlager für den drylin W-Linearbaukasten entwickelt. Das Prinzip dahinter ist denkbar einfach: Lager entriegeln, Gleitfolie herausschieben, austauschen, fertig. Das zeit- und kostensparende Austauschlager ist neben der Standard-Einbaugröße 10 nun auch in den Größen 16 und 20 für drylin W-Linearführungen erhältlich. 

Unter extremen Bedingungen können abrasiver Sand oder Glasstaub - früher oder später - zum Verschleiß der Gleitfolien einer Linearführungsschiene führen. Zum Beispiel bei Anwendungen in der Automation, wo Linearführungen und Achsen im 24-Stunden-Betrieb laufen. Um die Gleitfolie zu ersetzen, musste der gesamte Linearschlitten von der Schiene geschoben werden. Insbesondere bei Linearachsen oder mehrachsigen Linearrobotern mit Zahnriemenantrieb war dies nur durch eine aufwändige Demontage und Wiederinbetriebnahme möglich. Deshalb hat igus ein Ersatzlager aus dem Hochleistungskunststoff iglidur J200 für die drylin W-Linearführungen entwickelt. Das Lager ermöglicht einen einfachen Austausch direkt an der Linearschiene mit wenigen Handgriffen. Das reduziert Ausfallzeiten, spart Kosten und sichert den 24/7-Betrieb. Ein praktisches, kostenloses Werkzeug ermöglicht die sichere Montage der Gleitfolien im Handumdrehen. Damit noch mehr Anwender von dem praktischen und effizienten Lager profitieren können, ist das neue Lager neben der Baugröße 10 auch in den Baugrößen 16 und 20 erhältlich, so dass zum Beispiel drylin W-Linearführungen, Linearachsen und Linearroboter einfach nachgerüstet werden können.

Linearer Lagerwechsel in 30 Sekunden

Das Prinzip des Lagerwechsels ist denkbar einfach: Zunächst wird der Seitendeckel des Lineargehäuses mit einem Schraubendreher gelöst. Mit dem kostenlos mitgelieferten Werkzeug, das der Anwender auch selbst in 3D drucken kann, wird die Gleitfolie nun aus dem Gehäuse geschoben und direkt von der Schiene entfernt. Die neue Gleitfolie aus dem verschleiß- und abriebfesten Hochleistungskunststoff iglidur J200 wird dann auf die Schiene geklipst und mit dem Montagewerkzeug auf den Schlitten gesetzt. Der Seitendeckel am Lineargehäuse wird wieder aufgesetzt und der Gleitlagerwechsel ist im Handumdrehen erledigt. Der praktische Vorteil: Die Schiene wird nicht beschädigt und das Lagergehäuse kann ohne Demontage von Riemen- oder Gewindespindeln wieder verwendet werden. Ein Stift in der Mitte des Seitendeckels fixiert den Gleitfilm im Lineargehäuse. Dieser Austausch kann auch mit einem Schraubendreher erfolgen. Am neuen Deckel im Schlitten hat igus deshalb spezielle Aussparungen angebracht. Das drylin W Ersatzlager inklusive Montagewerkzeug kann einfach online bestellt werden. Genauso wie das praktische Set für die nachträgliche Montage, mit Ersatzgleitlager, Deckel und Montagewerkzeug.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten