RoboJob aus Heist-op-den-Berg hat viele freie Stellen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt und braucht daher frisches Blut, um dieses Wachstum fortzusetzen. Am 11. April 2019 öffnet es daher seine Türen für junge technische Talente.
Erst vor wenigen Wochen wurde das starke Wachstum von RoboJob bei den Trends Gazelles belohnt. RoboJob gewann die Bronzemedaille in der Kategorie Kleinunternehmen in der Provinz Antwerpen. Das Unternehmen gehört bereits seit drei Jahren in Folge zu den Top 25 der am schnellsten wachsenden Kleinunternehmen. Dies hat sich in den letzten Jahren bereits in einem beträchtlichen Anstieg der Mitarbeiterzahl niedergeschlagen.
"In der Tat haben sich in den letzten Jahren viele Kollegen angeschlossen.", sagt Gründer und CEO Helmut De Roovere. "Aber um strukturell weiter zu wachsen, müssen wir viele Mitarbeiter einstellen. Wir suchen vor allem nach Talenten in den Bereichen Software und Elektromechanik. Techniker, die unsere Robotersysteme im In- und Ausland installieren wollen, sind ebenfalls sehr willkommen. Um mit den Talenten, die wir suchen, in Kontakt zu kommen, haben wir in den letzten Wochen an den Jobmessen von Group T in Leuven, Thomas More in Geel und De Nayer in Sint-Katelijne-Waver teilgenommen. Jetzt öffnen wir unsere Türen für alle jungen Menschen, die mehr darüber erfahren möchten, was es genau bedeutet, mit Robotern zu arbeiten."
Am Donnerstag, den 11. April, sind alle technischen Talente bei RoboJob willkommen. An diesem Tag finden zwei praktische Informationsveranstaltungen statt (14.00 und 18.00 Uhr), bei denen ein Blick hinter die Kulissen aller Teams von RoboJob geworfen werden kann. Eine Besichtigung der Produktion und praktische Vorführungen stehen ebenfalls auf dem Programm. Zum Abschluss gibt es einen informellen Umtrunk mit den RoboJob-Mitarbeitern, an die sich die Teilnehmer auch mit praktischen Fragen wenden können.
Interessierte finden weitere Informationen auf der Website von RoboJob, https://www.robojob.eu/nl/robojob-jobdag. Dort kann man sich auch zur Teilnahme anmelden.
RoboJob entwickelt Robotisierung für die Fertigungsindustrie. Das Unternehmen wurde 2007 von Helmut De Roovere und Luc De Ceuster gegründet. Heute beschäftigt RoboJob fast 50 Mitarbeiter und ist in ganz Westeuropa tätig.