Die Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Schweißer und ihrer Umgebung wird immer größer. Sowohl bei der neuen Generation von Schweißern als auch bei den Behörden und natürlich bei den Herstellern reift die Erkenntnis, dass die Mitarbeiter nicht unnötigen Risiken ausgesetzt werden dürfen. Der Brennerspezialist Abicor Binzel hat sich deshalb eine doppelte Aufgabe gestellt. Einerseits an der Effizienz der Absaugung zu arbeiten und andererseits am Komfort der Schweißer. Und das mit Erfolg. Die Kombination der RAB GRIP HE-Schweißzangen mit Punktabsaugung und den xFume-Absauganlagen stellt den bestmöglichen Kompromiss auf dem Markt dar.
Schweißdämpfe können ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Arbeitsschutzexperten empfehlen daher, Schweißrauch direkt an der Quelle abzusaugen. Die Schweißzange ist das Element, das dem Werkstück und dem Schweißbad am nächsten ist. Eine integrierte Absaugung erscheint daher logisch. Jan Laerte, Geschäftsführer von Abicor Binzel Benelux: "Die Schweißer kommen jedoch oft nicht mit einer 'zu sperrigen' Zange zurecht. Das war ein heikles Thema, als sie vor Jahrzehnten eingeführt wurde. In der Zwischenzeit wurden viele Schritte unternommen, aber um effizient abzusaugen, wird immer ein Luftstrom benötigt, und das führt zu einer etwas größeren und damit schwereren Konstruktion und somit zu einem anderen Gefühl in der Hand. Man ist dann manchmal versucht, eine schlankere Pistole zu verwenden, muss dann aber feststellen, dass sie kaum funktioniert. Abicor Binzel versucht weiterhin, die beiden Extreme zu vereinen, und es ist klar, dass da noch etwas Spielraum ist. Es gibt noch schöne Alternativen, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen werden."
Mit dem xFume VAC PRO verfügt Abicor Binzel über eine sehr leistungsstarke Absauganlage, an der bis zu vier Schweißzangen für das Roboterschweißen betrieben werden können. Auf diese Weise kann es eine gesunde Arbeitsumgebung auch 24/7 sicherstellen.
Der aktuelle Standard bei Schweißzangen mit integrierter Absaugung ist die Baureihe RAB GRIP HE. RAB GRIP HE zeichnet sich durch gute Zugänglichkeit, hohe Absaugleistung und seine Robustheit aus. Dank einer innovativen Düsengeometrie verbindet RAB GRIP HE effektiven Gesundheitsschutz mit bestmöglichen Arbeitsbedingungen und ist für den Einsatz in der Schwerindustrie geeignet. Laerte: "Dieses Sortiment wird in naher Zukunft im Detail weiter verbessert werden. Aber nicht nur eine gute Schweißzange ist wichtig, sie muss auch perfekt mit der Absauganlage harmonieren. Abicor Binzel hat sich deshalb auch auf die Entwicklung von Absauganlagen konzentriert, die in Bezug auf Unterdruck, Kapazität ... auf die Schweißzangen abgestimmt sind. Die FEC-Serie mit Zyklonbetrieb zeigt bereits große Erfolge, aber der neue Standard wird zweifellos der xFume VAC Advanced sein." Dieses Gerät garantiert eine effiziente Absaugung in jeder industriellen Umgebung, auch unter widrigen Bedingungen. Es ist ideal für zwei völlig unabhängige Schweißzangen, liefert eine hohe Absaugleistung, hat eine automatische Reinigungsfunktion und ist universell einsetzbar.
Da das Roboterschweißen immer beliebter wird, hat Abicor Binzel auch das xFume Robo Montagekit entwickelt. "Aufgrund der hohen Einschaltdauer entsteht beim Roboterschweißen viel Rauch, der sich ohne Eingreifen immer weiter in der Produktionshalle ausbreitet. Mit dem xFume VAC PRO haben wir eine sehr leistungsstarke Absauganlage, an der man bis zu vier Schweißzangen für das Roboterschweißen betreiben kann. Damit kann man sogar rund um die Uhr für eine gesunde Arbeitsumgebung sorgen", so Laerte abschließend.