Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung ist Timesavers International der globale Spezialist für Entgraten, Kantenverrundung, Laser-Oxid- und Schlackenentfernung, Endbearbeitung und Präzisionsschleifen von Blechen und bietet Lösungen für jede Unternehmensgröße. Entdecken Sie die kleinen und großen Lösungen von Timesavers auf der Tolexpo in Paris im kommenden Mai.
Timesavers ist stolz darauf, die neueste Version seiner kompakten Rotationsbürstenmaschine zu präsentieren: die 32 RB-Serie. Die beliebte Rotationsbürsttechnologie ist die ultimative Lösung für die Erstellung eines gleichmäßigen Radius an allen Kanten von Blechteilen bis zu einer Breite von 1100 mm. Es ist sogar möglich, die Kantenverrundung mit der Entfernung von Oxidhaut auf Stahlteilen zu kombinieren.
Darüber hinaus wird die 22er Serie WRBW mit ihren Industrie 4.0 Funktionalitäten vorgestellt. Die Maschine hat eine Arbeitsbreite von 600 mm und ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen mit kleineren Produktionsanforderungen und entsprechenden Budgets, um Teile perfekt zu entgraten und zu verrunden.
Natürlich darf auch die große 42er RB-Serie bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Sie ist die vielseitigste Maschine und in den Arbeitsbreiten 1350 und 1600 mm erhältlich. Da die Maschine mit einer Hammerkopfeinheit ausgestattet werden kann, ist sie in der Lage, Schlacke von plasmageschnittenen Teilen zu entfernen. Die Maschine kann auch einen Radius von 2 mm auf die Teile aufbringen, um eine hochwertige Beschichtung und Lackierung zu gewährleisten.
Zu guter Letzt finden Sie am Stand von Timesavers die Einstiegsmaschine für das Entgraten, die manuelle Schleifmaschine der Serie 10. Diese Lösung ist 3-4 mal schneller als das manuelle Entgraten und einfach zu bedienen. Mit dieser Maschine macht die Bearbeitung von Produkten viel mehr Spaß.
Sind Sie bereit, effizienter zu werden? Das Timesavers-Team und die Händler sind bereit, Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihren Produktionsprozess zu finden.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Tolexpo von Dienstag, den 17. bis Freitag, den 20. Mai an unserem Stand 6F56 zu besuchen.