hyperMÜHLE® BEST FIT von OPEN MIND ist eine neue Funktion, die die Planung von Bearbeitungsvorgängen auf spektakuläre Weise verändert. Das Rohteil in der Aufspannung muss nicht mehr manuell an das NC-Programm angepasst werden, da es hyperMÜHLE® Das CAM-System richtet das NC-Programm automatisch an der Position des Werkstücks aus. Diese Methode spart Zeit und erhöht die Prozesssicherheit. Besonders deutlich wird dies bei gegossenen, geschmiedeten, geschweißten und additiv gefertigten Rohstoffen mit kleinen oder unregelmäßigen Toleranzen, bei der Nachbearbeitung wärmebehandelter Werkstücke und bei Maschinenwechseln. Jeder dieser Prozesse erfordert eine geschickte Hand für die genaue Ausrichtung mit dem CAD-Modell des Endprodukts.
hyperMÜHLE® BEST FIT beseitigt alle Unwägbarkeiten, die mit der manuellen Ausrichtung verbunden sind, indem es die Möglichkeiten des Systems voll ausnutzt. virtuelle Maschine im CAM-Programm und die Kommunikation mit einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum mit 3D-Messfunktion.
Bisher war es üblich, das Rohmaterial und die Vorrichtung auf der Maschine auf die Bedingungen des NC-Programms einzustellen. Das Werkstück musste manuell mit Messuhr, Regelkreisen und viel Fingerspitzengefühl ausgerichtet werden. Die tatsächliche Vorrichtungsbedienung wurde also an die Anforderungen des virtuellen Programms angepasst. Dies war ein zeitaufwändiger Prozess, der oft mehrmals wiederholt werden musste und mit einer Reihe von Unsicherheiten behaftet war. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Echtzeit-Ausrichtung des Werkstücks in CAM. Das nicht ausgerichtete Rohmaterial wird auf der Maschine mittels 3D-Vermessung gescannt, anschließend werden die Messdaten an das CAM-System gesendet und hyperMÜHLE® BEST FIT passt den NC-Code an die tatsächliche Position des Werkstücks an. Dabei wird die virtuelle Welt (Programmierung) an die reale Welt (Spannmittel) angepasst, und nicht umgekehrt! Anschließend wird der angepasste NC-Code für die tatsächliche Vorrichtung in der virtuellen Maschine simuliert und automatisch optimiert.
Ein echter Durchbruch in zahlreichen Anwendungsbereichen "Dank der hyperMÜHLE® BEST FIT gehört das zeitaufwändige und unsichere Ausrichten von Werkstücken auf der Maschine endgültig der Vergangenheit an. hyperMÜHLE® erkennt die Situation an der Maschine und richtet das Werkstück virtuell aus", erklärt Manfred Guggemos, Produktmanager bei OPEN MIND Technologies. "Das Ausrichten von Werkstücken auf Knopfdruck ist ein echter Durchbruch in zahlreichen Anwendungsbereichen. Dazu gehört die Nachbearbeitung von aufgearbeiteten Werkstücken oder Schmiedeteilen mit Fehlstellen, aber auch die Bearbeitung von Werkstücken, die zu schwer sind, um sie von Hand auszurichten. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass es sich von den bisher angebotenen Lösungen unterscheidet, hyperMÜHLE® BEST FIT verändert den Nullpunkt der Steuerung nicht und erzeugt Werkzeugwege, die vollständig kollisionsgeprüft sind."