Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Investitionsfreude und Innovationshunger der Fertigungsunternehmen machen MACHINEERING 2023 zum Top-Event

Offensichtliche Investitionsbereitschaft und Innovationsfreude der Fertigungsunternehmen machen die MACHINEERING 2023 zu einer Top-Ausgabe

Die MACHINEERING 2023 hat eine Spitzenausgabe erlebt! Die derzeitige Investitionsoffensive der Fertigungsunternehmen in den Benelux-Ländern führte zu einem starken Besucherandrang auf der Technologiemesse für intelligente Fertigungslösungen in Brüssel Expo. Nicht weniger als 6.552 Fachbesucher kamen zur MACHINEERING, davon 6% aus den Niederlanden. Zusätzlich (und in Zusammenarbeit mit dem Technologieverband Agoria) meldeten sich 753 Besucher aus dem Bereich der (höheren) technischen Bildung an. Die 115 Aussteller der MACHINEERING präsentierten zahlreiche Innovationen und Vorführungen neuer Technologien, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung, Digitalisierung, Robotisierung und energieeffizienten Fertigungslösungen für Produktionsunternehmen lag. Wie ein roter Faden zog sich durch die MACHINEERING 2023 die starke Präsenz von Premium-Marken, leistungsstarken und hochwertigen Fertigungstechnologien sowie ein hohes Maß an Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion und Montage. Die belgischen Metallverarbeiter und Maschinenbauer reiten eindeutig auf der "Reshoring-, Onshoring- und Nearshoring"-Welle, die durch Europa rollt. Auf großes Interesse stießen auch die Expertenkurse und Debatten, die sich mit den Themen intelligentere und wirtschaftlichere Bearbeitung, datengesteuerte Produktion und Konstruktionsabläufe, Automatisierung und Digitalisierung von Fertigungsprozessen sowie erfolgreiche Geschäftsfälle mit AM befassten. Diese Sitzungen können noch heute auf Abruf über Machineering Digital (siehe unten) angesehen werden.

Machineering 2023 Social media quality 191

Nachfolgend finden Sie einige Zahlen und Fakten über MACHINEERING 2023:

Verteilung der Besucher auf die 10 wichtigsten Branchen, die 66% des Branchenprofils ausmachen.

  1. Produktion, Montage, Konstruktion, Vertrieb und Verarbeitung 
    (davon 66% Metall; 15% PVC/Gummi + Verbundwerkstoffe; 11% Holz/Alu)
  2. Maschinenbau - Hightech-Systeme und Mechatronik
  3. Prototyping & Produktdesign
  4. Automobilindustrie / Luft- und Raumfahrt
  5. Ingenieur- und Automatisierungsdienstleistungen / Integratoren
  6. Agro-Industrie / Landwirtschaft / Bergbau
  7. Formenbau und Design
  8. Petro-Industrie / Chemische Industrie
  9. Additive Fertigung (Metall, PVC, Verbundwerkstoffe)
  10. Produktions- und Vertriebsmaschinen sowie Hight-Tech-Systeme und -Materialien

Top 5 der meistbesuchten Technologierouten (10 Routen)
1. Spanende Bearbeitung / Frästechnik (16%)
2. Technologie der Werkzeug- und Maschinenausrüstung (15%).
3. Schneid- und Umformtechnik (12%)
4. Schweißen und Oberflächentechnik (10%)
5. Technik und Materialdesign + Handhabungstechnik und Robotik (9%)

Machineering 2023 Social media quality 400

Besucherprofile (Zahlen für 2023)

32% der Besucher gehören der Geschäftsleitung an oder sind Inhaber/Geschäftsführer ihrer Unternehmen. 

68% der Besucher gehören einer Produktionsabteilung oder einem Geschäftsteam an, davon die meisten:
> 23,7% aus den Abteilungen Fertigung / Montage / Betrieb / Planung
> 16.6% aus den Abteilungen Technik / Konstruktion
> 12.8% aus den Bereichen Innovation, Technologie und Automation


MACHINEERING Digital
Diejenigen, die nicht an der Brussels Expo teilnehmen konnten, können trotzdem MACHINEERING DIGITAL besuchen, die Online-Plattform, auf der Sie gezielt nach den Technologien der Aussteller suchen, mit den Ausstellern in Kontakt treten sowie alle Expert Classes 'on demand' (erneut) ansehen können. Registrieren Sie sich einfach über www.machineering.eu registrieren Sie sich über die Schaltfläche MACHINEERING DIGITAL für Ihren Zugang zur Plattform.


Die Organisatoren von Industrialfairs blicken mit großer Zufriedenheit auf diese erfolgreiche Ausgabe zurück. Die Reaktionen sowohl der Aussteller als auch der Besucher waren durchweg positiv. Die Weichen für die kommenden Industrialfairs-Veranstaltungen in Kortrijk Xpo sind gestellt: Abiss am 5. Oktober 2023, Indumation.be am 31. Januar, 1. und 2. Februar 2024 und Design 2 Manufacturing am 27. und 28. März 2024.

Die nächste Ausgabe von MACHINEERING wird im März 2025 auf der Brussels Expo stattfinden. Das genaue Datum wird demnächst bestätigt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten