Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Neue Sägemaschine legt die Messlatte wieder höher

Neue Sägemaschine legt die Messlatte wieder höher

Eine Geschichte, die für so viele selbständige Unternehmer typisch ist. Was mit einer Leidenschaft nach Feierabend begann, wuchs innerhalb kürzester Zeit zu einem florierenden Unternehmen heran. Janssenswillen Metalworking hat Qualität und schnelle Lieferzeiten beim Drehen und Fräsen zu seinem Markenzeichen gemacht. Deshalb investiert das in Lommel ansässige Unternehmen kontinuierlich in einen leistungsfähigen Maschinenpark. So ist es nicht verwunderlich, dass die Sägearbeiten auf einer Behringer ausgeführt werden.

Alles begann mit einer herkömmlichen Dreh- und Fräsmaschine und einer gebrauchten Sägemaschine. Rik Janssenswillen wagte 1996 den Sprung in die Selbstständigkeit. "Es begann mit einem Nebenverdienst nach Feierabend, aber durch Mundpropaganda fanden bald Unternehmen aus der Region den Weg zu mir. Und dieses Wachstum ist seither konstant geblieben. Aber der Maschinenpark hat sich stark verändert", sagt Janssenswillen mit einem Augenzwinkern. Der Geschäftsführer glaubt fest an leistungsstarke Maschinen, um etwas zu bewegen. "90% von dem, was heute hier steht, ist weniger als fünf Jahre alt. Wir verarbeiten hier viele verschiedene Materialien, von Stahl bis Titan. Wenn man sich dann mit Qualität und schnellen Lieferzeiten profilieren will, muss man sich trauen zu investieren. Genauigkeit und Endbearbeitung, dafür stehen wir, und dann braucht man Maschinen, die das untermauern."

Nieuwe zaagmachine legt de lat weer hoger 1

Der Einsatz von zwei Robotern bedeutete, dass alle Teile genau gleich lang und perfekt gerade sein mussten. Ein Kinderspiel für den Behringer HBE 511 Dynamic.

 

Behringer für höhere Genauigkeit und bessere Effizienz

Auch die Automatisierung erfordert dies. "Wir haben hier seit kurzem zwei Roboter im Einsatz, die Werkstücke in die Drehmaschine laden. Damit das reibungslos funktioniert, müssen alle Teile genau gleich lang und gerade sein. Um diese Genauigkeit zu erreichen, wollten wir eine hochmoderne Sägemaschine. Über einen unserer Maschinenlieferanten sind wir bei Behringer gelandet. Da wir mit dem Roboter auf unserer Drehmaschine auch größere Durchmesser laden können, haben wir uns für die Behringer HBE 511 Dynamic entschieden, mit der wir bis zu Ø510 sägen können." Seitdem sägen sie bei Janssenswillen mit viel besserer Effizienz. "Sie schneidet perfekt gerade, ohne dass wir sie selbst programmieren müssen. Je nach Material und Tiefe stellt sie den Druck und die Geschwindigkeit selbst ein. Außerdem können wir mit einer Stange mehrere Serien mit unterschiedlichen Längen schneiden. Die Maschine macht ihre Arbeit so gut, dass ich sie abends auch noch einige Stunden unbemannt laufen lassen kann", so Janssenswillen abschließend.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten