Am Donnerstag, den 2. Juni 2022, startete Easyfairs Belgium auf der Namur Expo eine neue eintägige Fachmesse, die Journée du métal, die sich speziell an die französischsprachige Metallbranche richtet. Mit 71 Ausstellern und 715 Besuchern war dies gleich ein besonders erfolgreicher Start. 74% aller Aussteller haben ihre Standfläche auch für die nächste Ausgabe wieder reserviert. Ein glänzender Beweis dafür, wie erfolgreich diese Premiere war.
Namur ist nicht nur die Hauptstadt der Wallonie, sondern auch das Zentrum, in dem sich die französischsprachige Metallgemeinde am 2. Juni zur Journée du métal traf. An dieser ersten Ausgabe nahmen 715 Besucher teil. Was die geografische Verteilung unserer Besucher angeht, haben wir ebenfalls alle Provinzen erreicht: 28% kamen aus Lüttich, 17% aus Namur, 17% aus Charleroi, 10% aus dem Hennegau, 10% aus Wallonisch-Brabant und 13% aus Brüssel, 5% kamen aus den flämischen Provinzen.
Das belgische Institut für Schweißtechnik organisierte zwei Schweißkonferenzen mit mehr als 70 Teilnehmern, und die VCL-CPS organisierte unter anderem unsere Wall of Flame, bei der die Besucher ihren Namen auf unsere Metallwand schweißen konnten. Gemeinsam mit all unseren strategischen Partnern, Medienpartnern und Ausstellern sorgte unser Marketingteam dafür, dass die richtigen Besucher erreicht wurden.
An diesem einen Messetag haben bereits 74% aller Aussteller wieder ihre Stände für die nächste Ausgabe im Juni 2024 reserviert.
Bei der offiziellen Eröffnung der Journée du métal durch Bundesminister Clarinval, zuständig für den Mittelstand, die Selbstständigen, die KMU und die Landwirtschaft, institutionelle Reformen und demokratische Erneuerung, verantwortlich für den Außenhandel, wurde auch die Notwendigkeit der Gründung eines französischsprachigen Verbands für Metallberufe hervorgehoben. Gemeinsam mit dem VLAMEF und mit Unterstützung von Minister Clarinval wird sich Easyfairs Belgien ebenfalls dafür einsetzen.
Der nächste Termin für die Gemeinschaft des Schweißens und Schneidens, des Drehens, Fräsens und Biegens von Metallen, der Vor- und Nachbearbeitung, des 3D-Drucks, der Metallzulieferer,... wird am 21./22. und 23. November 2023 in Antwerpen stattfinden, wo die belgische und niederländische Metallgemeinschaft zu einer neuen Kombination zusammenkommen wird: Die Welding Week und Subcontracting wurden 2019 zusammen veranstaltet, aber 2023 wird es auch die neue Veranstaltung "Metal Flanders" geben. So kann das gesamte Metallangebot gezeigt werden, während die bestehenden erfolgreichen Marken Welding Week und Subcontracting beibehalten werden. Diese neue Kombination wurde von den Ausstellern der Journée du métal bereits sehr begeistert aufgenommen und wird von unseren niederländischen Besuchern der Welding Week und der Subcontracting schon seit einiger Zeit gewünscht.
Die nächste Ausgabe der Journée du métal ist für Donnerstag, den 6. Juni 2024 auf der Messe Namur geplant.
Drei neue eintägige Fachmessen für drei verschiedene französischsprachige Sektoren erzielten alle sehr gute Ergebnisse. Am 16. Mai ging die Empack Namur an den Start und erzielte mit 658 Besuchern ein sehr gutes Ergebnis, eine Woche später war die Industrie & Maintenance an der Reihe, eine technische Fachmesse für den Verarbeitungs- und Wartungssektor. Hier kamen 538 Besucher und am 2. Juni schlossen wir die Reihe mit der Journée du métal mit einer Spitzenzahl von 715 Besuchern ab. Bei diesen drei eintägigen Messen haben im Durchschnitt 70% aller Aussteller ihre Standfläche bereits für die nächsten Ausgaben wieder reserviert. Ein sehr starkes Zeichen der Zufriedenheit für alle.