Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Mazak FG-400 NEO setzt neue Maßstäbe beim 3D-Rohrlaserschneiden

Mazak FG-400 NEO setzt neue Maßstäbe beim 3D-Rohrlaserschneiden

Ein Schritt nach vorn in der Laserbearbeitung

Mit der Veröffentlichung eines neuen Modells der FG 3D-Laserschneidmaschinen-Serie bleibt Mazak an der Spitze der Innovation. Die FG-400 NEO ist eine All-in-One-Lösung, die auf maximale Produktivität und einfache Bedienung ausgelegt ist. Das neue Modell ist für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Rohren und langen Strukturmaterialien optimiert.  

Diese neueste Maschinenkonstruktion mit einem Resonator mit variablem Strahlmodus kann mehrere Prozesse durchführen, darunter 3D-Schneiden, Gewindeschneiden, Bohren, Fasenschneiden und Fließbohren. Die Beam-Shaping-Technologie steuert, wo die Leistungsdichte des Laserstrahls konzentriert wird, und verbessert die Schneidgeschwindigkeit und -qualität bei einer Vielzahl von Materialien. Der von der Faser erzeugte Laserstrahl hat eine kürzere Wellenlänge als die CO2-Technologie und ist daher beim Schneiden von Metall wesentlich effektiver, auch bei schwer zu bearbeitenden Materialien.

Mehr Anwendungsmöglichkeiten

Die FG-400 NEO ist speziell für das Schneiden von großformatigen Rohren und Schläuchen mit rundem, quadratischem und rechteckigem Querschnitt sowie von H-, I- und L-Trägern konzipiert. Das neue Modell kann auch stark reflektierende Materialien wie Kupfer und Messing bearbeiten sowie komplexe Formen und eng anliegende Verbindungen herstellen. 

All dies ist möglich dank einer Reihe fortschrittlicher Funktionen, die Mazak für eine überragende Schnittqualität und -genauigkeit entwickelt hat. Dazu gehört ein 3D-Schneidkopf, der sich in einer A- und B-Achse bewegen kann, um die Bearbeitung einer größeren Bandbreite von Materialien im gewünschten Winkel mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu ermöglichen. Der 3D-Schneidkopf kann auch ausweichen, um Schäden beim Aufprall auf das Werkstück zu vermeiden. Vier Spannfutter arbeiten gleichzeitig und bewegen sich entlang und um die Achsen, um Materialverformungen zu vermeiden. 

Dies gewährleistet einen stabilen Prozess bei allen Materialstärken, was zu höherer Produktivität und weniger Abfall führt. Zu den weiteren Merkmalen gehören die automatische Zentrierung und Einspannung des Materials sowie Stützeinheiten, die sich an unterschiedliche Formen anpassen und ein Durchhängen des Materials während des Schneidens verhindern. Die Maschine ist in verschiedenen Konfigurationen mit Be- und Entladeeinheiten in 6 m, 8 m, 12 m und 15 m erhältlich.

Der FG-400 NEO bietet eine erhebliche Verbesserung der Schneidgeschwindigkeit, mit einer Verbesserung von bis zu 33% für Baustahl und H-Träger-Vierkantrohre bei Verwendung von Sauerstoff als Hilfsgas, und bis zu 43% bzw. 49% für Baustahl und Edelstahl-Vierkantrohre bei Verwendung von Stickstoff als Hilfsgas. Der Faserresonator senkt auch die Betriebskosten und die Umweltbelastung erheblich, denn er verbraucht bis zu 40% weniger Strom, sowohl während des Schneidens als auch im Standby-Modus. Die Faserlasertechnologie macht auch den Einsatz von Lasergas überflüssig.  

Maximale Zugänglichkeit und Bedienerfreundlichkeit 

Mazak konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung von Maschinen, die in Bezug auf Zugänglichkeit und einfache Bedienung benutzerfreundlich sind. Die Maschine ist mit einem 15″ FX CNC-Bildschirm ausgestattet und verwendet die FX TUBE CAD/CAM-Rohrschneidesoftware, die mehrere Funktionen bietet, darunter eine Schachtelfunktion, ein Simulationswerkzeug und eine Planungsfunktion für die kontinuierliche Produktion. Die Kombination dieser Elemente bietet Produktivitätsvorteile, die die Rüstzeiten und das Risiko menschlicher Fehler reduzieren. 

Der FG-400 NEO bietet gute Zugänglichkeit, hervorragende Sicht auf den Schneidbereich und einfache Bedienung. Das ergonomische Design des FG-400 NEO verkürzt die Wege des Bedieners bei der Bedienung der Maschine, da sich das Bedienfeld sowie die Be- und Entladestationen auf der gleichen Seite befinden. Dies bietet auch den Vorteil, dass die Maschine platzsparend an einer Fabrikwand aufgestellt werden kann.    

Die außergewöhnliche Produktivität des Faserresonators in Verbindung mit der Möglichkeit, mehrere Prozesse auf einer Maschine laufen zu lassen, macht die FG-400 NEO zur ultimativen Lösung für Volumenhersteller, die ihre Rohrbearbeitungsmöglichkeiten auf die nächste Stufe bringen wollen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Yamazaki Mazak Europe N.V..

Mazak Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Mazak Telefoonnummer +32 16 39 16 11 E-Mail-Adressen sales@mazak.be Website mazakeu.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten