Plattform für die metallverarbeitende Industrie
LVD bringt neue kosteneffiziente Laserschneidmaschine auf den Markt

LVD bringt neue kosteneffiziente Laserschneidmaschine auf den Markt

Mit der neuen Puma stellt LVD eine kosteneffiziente Faserlaserschneidmaschine mit Hightech-Merkmalen und Leistung bei geringeren Gesamtbetriebskosten vor. Die Puma hat 3, 6 oder 12 kW Laserleistung in den Größen 3050 x 1525 mm, 4065 x 2035 mm und 6160 x 2035 mm und kann mit einer Automatisierung ausgestattet werden. Die flexible Maschine kann für verschiedene Schneidanwendungen eingesetzt werden.

LVD bringt neue kosteneffiziente Laserschneidmaschine auf den Markt 1

HOHE INVESTITIONSRENTABILITÄT
Die neueste Laserschneidmaschine von LVD ist die Antwort auf die steigende Nachfrage nach vielseitigen Laserschneidanlagen mit maximalem Investitionswert bei geringeren Stückkosten.

Mit seiner hochwertigen Ausstattung bietet der Puma optimale Schneidleistung zu einem wirtschaftlichen Preis. Die robuste Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb. Der einteilige, geschweißte Stahlrahmen sorgt für die nötige Stabilität, um mit hoher Geschwindigkeit zu schneiden und gleichzeitig eine hervorragende Qualität zu gewährleisten.

FORTSCHRITTLICHER SCHNEIDKOPF, HÖCHSTE DYNAMIK
Der Puma-Schneidkopf verwendet die neueste Technologie für gleichbleibende Qualität und Prozessstabilität. Der Schneidkopf verfügt über eine Kollisionserkennung, eine motorisierte Steuerung der Fokusposition und einen kapazitiven Höhensensor sowie eine automatische Plattenerkennung, Schneidgasauswahl, Gasdruckregelung und Düsenreinigung. Die hohe Maschinendynamik gewährleistet eine hohe Schneidproduktivität in einem breiten Spektrum von Materialarten und -dicken.

VORTEILE DER AUTOMATISIERUNG
Dank des Wechseltischsystems von Puma, bei dem ein Tisch be- und entladen wird, während auf dem anderen Material geschnitten wird, bleibt der Durchsatz optimal. Ein Tischwechsel dauert nur 35 Sekunden.

Zur Maximierung der Laserschneidleistung und der Schneideffizienz kann die Puma mit einem modularen MOVit-Automatisierungssystem ausgestattet (auch nachgerüstet) werden, darunter ein Compact Tower (CT-L) zum Be- und Entladen und zur Material-/Teilelagerung, ein Flexible Automation (FA-L), ein fortschrittliches Be-/Entladesystem, ein Tower Automation System (TAS) für Einzel- oder Doppelturmlagerung oder ein Warehouse Automation System (WAS) für flexible Lagerung.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten