Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Laserschneiden von gebogenen und geformten Produkten

Laserschneiden von gebogenen und geformten Produkten

BLM GROUP stellt LT360-Roboterschneidanlage vor. Auf der Blechexpo und zuvor auf der Hausmesse Intube hat BLM GROUP, Hersteller von Rohr- und Blechlaserschneidanlagen, Sägemaschinen, Biegemaschinen und Rohrendenbearbeitungsmaschinen, eine Laserschneidanlage für gebogene und geformte Produkte vorgestellt. Die LT360 ist ein Derivat der zuvor entwickelten LT-FREE. Beide Systeme sind für das Schneiden von 3D-Teilen wie gezogene Bleche, hydrogeformte Teile, gebogene Rohre usw. ausgelegt.

Zerspanungsarbeiten an gekrümmten, gezogenen und geformten Teilen kommen in der Praxis z.B. in der Automobilindustrie (Auspuffanlagen) und im Gerätebau (Kochfelder) vor. In einem herkömmlichen, oft manuellen Bearbeitungsprozess sind die oft hohen Toleranzen nicht realisierbar. Der Markt verlangt daher nach Lösungen, die nicht nur eine hohe Genauigkeit garantieren, sondern auch die Produktionszeit stark verkürzen können. BLM GROUP hat hierfür mit dem LT-FREE und LT360 eine Lösung entwickelt, die auf einem sechsachsigen Roboterarm basiert, der einen Laserkopf über fünf Achsen im Raum bewegt, um 3D-Teile mit hoher Genauigkeit zu schneiden. Die Teile können von einem zweiten Stützroboter gehalten oder auf einem Arbeits- oder Wechseltisch eingespannt werden. Beide Systeme arbeiten mit Faserlaserquellen von bis zu 3 kW.

Laserröhrenfamilie von BLM GROUP

Die Systeme LT-FREE und LT360 sind Teil der Lasertube-Familie von BLM GROUP, von der einige charakteristische Merkmale übernommen wurden, wie Active Piercing zur Steuerung des Einstechens und Active Focus zur automatischen Anpassung der Fokusposition relativ zur Schneiddüse. Außerdem Active Gripper zur Steuerung automatischer Werkstückspannvorrichtungen während der Bearbeitung und Active Power, ein Messsystem zur Berechnung der erforderlichen Leistung.

blm gruppe b29ltfreel.kl

All-in-One-Verfahren

Für die Programmierung setzt BLM GROUP das bestehende Programmiersoftwaresystem ArtCut ein. ArtCut ist ein leistungsstarkes CAD/CAM-System, das sehr einfach zu bedienen ist und die Offline-Programmierung und -Simulation auf einfache und intuitive Weise ermöglicht. Die Simulationen dienen zur Steuerung der Achsenbahn und verhindern automatisch Kollisionen des Kopfes mit dem Werkstück oder mit anderen Maschinenelementen. Die Lasertechnologie mit ihren aktiven Funktionen und der Datenbank mit Schneidparametern umfasst über 30 Jahre Erfahrung der BLM GROUP im Laserschneiden, was die BLM GROUP im Bereich der Rohrbearbeitung stark auszeichnet.

Produzieren 24/7

Der Einsatz einer automatischen Be- und Entladestation ermöglicht einen effizienten Non-Stop-Zyklus, der rund um die Uhr eingesetzt werden kann und eine zuverlässige und konstante Produktivität garantiert.

www.blmgroup.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten