Wer bei der Handhabung seiner Produkte langlebige Kunststoffverpackungen den Einwegverpackungen vorzieht, denkt nicht nur an die Umwelt, sondern profitiert auch selbst von vielen Vorteilen. Sie sind wiederverwendbar, haben eine längere Lebensdauer und sind robuster, so dass sie leichter zu transportieren sind. Plastibac entwickelt und vertreibt seit Jahren Verpackungen und Ladungsträger aus hochwertigem und langlebigem Kunststoff, der 100% recycelbar ist. Einige Produkte des Familienunternehmens werden selbst aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Plastibac entwickelt und vertreibt langlebige Kunststoffverpackungen und Ladungsträger für den professionellen Einsatz in Lager und Logistik, Lagerhaltung, Abfallwirtschaft und rein industriellen Anwendungen: Lager- und Werkzeugkästen, Stapelbehälter, Paletten und Baukübel, Mischbehälter, Euronorm-Kisten und Palettenboxen, Abfall- und Sortierbehälter, Fässer, Kanister, Intermediate Bulk Container (IBC) ... "Wir werden manchmal gefragt, warum wir heute noch Produkte aus Kunststoff anbieten, wenn dieser doch so umweltschädlich zu sein scheint", sagt Marketingleiter Robbie Naessens. "Die Menschen unterscheiden jedoch nicht zwischen Einwegplastik und nachhaltigem Plastik. Es handelt sich zwar um den gleichen Grundstoff, aber es gibt dennoch einen großen Unterschied. Unsere wiederverwendbaren Ladungsträger bestehen ausschließlich aus hochwertigen und nachhaltigen Kunststoffen, die sich perfekt für die Kreislaufwirtschaft eignen, die darauf abzielt, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren, das Recycling zu fördern und die Vermüllung zu verringern.
Die Produkte des Familienunternehmens Plastibac werden aus nachhaltigem Kunststoff hergestellt und sind nicht mit Einwegplastik zu vergleichen. Sie sind 100% recycelbar.
Alle Plastibac-Kunststoffprodukte sind 100% recycelbar. Der Hersteller ermutigt auch seine Kunden, Verpackungen und Ladungsträger von vornherein richtig und nachhaltig zu verwenden und sie anschließend zu recyceln. Darüber hinaus hat der Spezialist bereits heute viele Produkte im Sortiment, die selbst aus 100% recycelten Kunststoffen hergestellt sind. "Wiederverwendbare Kunststoffverpackungen und Ladungsträger bieten mehrere wirtschaftliche Vorteile", betont Naessens. "Sie sind stabiler als beispielsweise Pappe und verringern den Bedarf an natürlichen Rohstoffen, wie beispielsweise Holz. Gleichzeitig sind sie leicht und damit einfacher und kostengünstiger zu transportieren."