Kennametal kündigte heute seine neueste Innovation beim Hartdrehen an: KBH10B und KBH20B PcBN-Sorten, beidseitige Wechselplatten für Werkstoffe bis 65 HRC. Die neuen Sorten wurden speziell entwickelt, um beim Drehen von Werkzeugstählen und anderen gehärteten Werkstoffen eine höhere Produktivität und längere Werkzeugstandzeiten zu erzielen.
"Die neuen Wendeschneidplatten der Sorten KBH10B und KBH20B von Kennametal sind eine ausgezeichnete Wahl für die Großserienfertigung von gehärteten Zahnrädern, Wellen, Lagern, Gehäusen und anderen Antriebskomponenten, bei denen die Werkzeugkosten pro Teil ein wichtiger Maßstab sind", so Robert Keilmann, Produktmanager Drehen.
Minispitzen-Wendeschneidplatten mit polykristallinem kubischem Bornitrid (PcBN) sind seit langem als hervorragende Option zur Senkung der Teilekosten beim Drehen gehärteter Stahlteile bekannt. Die neuen PcBN-Wendeschneidplattensorten von Kennametal verbessern dieses Wertversprechen, indem sie eine höhere Produktivität bei geringeren Kosten pro Teil ermöglichen.
Die Merkmale umfassen:
-Patentierte keramische Bindemittelstruktur und TiN / TiAlN / TiN-Beschichtung für extreme Verschleißfestigkeit auch bei höheren Schnittgeschwindigkeiten.
Eine goldene PVD-Beschichtung macht es einfach zu erkennen, wann eine Wechselplatte indexiert werden muss, während nummerierte Ecken sicherstellen, dass ein Maschinenbediener nicht versehentlich auf eine gebrauchte Schneide wechselt.
-Zwei Schneidpräparationen in einem "Trompeten"-Schliff für schwerere und intermittierende Schnitte und einem leichten Schliff für kontinuierliches Drehen. Beide sind freischneidend, verlängern die Werkzeugstandzeit und erzeugen Oberflächengüten von bis zu 0,2 Ra.
-Die PcBN Minispitzen werden in vier Schneidplattenformen angeboten - drei rautenförmige und eine dreieckige - was bis zu sechs Schneidkanten pro Platte bedeutet.