Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Innovative Maschinen und maßgeschneiderter Service sind der Schlüssel zum Erfolg

Innovative Maschinen und individueller Service sind der Schlüssel zum Erfolg

Produktionsunternehmen, die den Kauf einer neuen Maschine planen, vergleichen die verschiedenen Marken und Maschinentypen auf dem Markt. Sie achten auf die Qualität der Produkte, wollen aber auch die Gewissheit haben, dass sie bei Installation und Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur fachkundige Unterstützung und einen hochwertigen Service erhalten. Maschinenbauer arbeiten daher oft mit einem starken Partner vor Ort zusammen, der sie bei Verkauf, Installation und Service unterstützt. So ist MT Service der feste Partner von TOS Varnsdorf für den belgischen Markt.

mt4_dsc_7753-kopieren

Otakar Ungerman ist verantwortlich für MT Service, das seit langem ein fester Partner von TOS Varnsdorf auf dem belgischen Markt ist.

 

Die Geschichte von TOS Varnsdorf geht auf das Jahr 1903 zurück, als ein deutscher Unternehmer in dem tschechischen Dorf Varnsdorf mit dem Bau von Werkzeugmaschinen begann. Der Name selbst geht auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück, als TOS ein staatliches Unternehmen wird, das sich auf die Herstellung von Bohrwerken spezialisiert. Dem Vater des heutigen Geschäftsführers Jan Rydl gelingt es, die tschechischen Behörden davon zu überzeugen, das Unternehmen zu privatisieren. Damit beginnt eine Zeit des stetigen Wachstums, in der sich der Hersteller zu einem Weltmarktführer in der Produktion von Horizontalbohrwerken in verschiedenen Ausführungen entwickelt: als Tisch- und als Standbohrwerk.

Innovation ist das Schlüsselwort in allem, was der Maschinenbauer tut. Davon zeugt auch diese Fräs- und Bohrmaschine WHQ150.

Innovation ist das Schlüsselwort in allem, was der Maschinenbauer tut. Davon zeugt auch diese Fräs- und Bohrmaschine WHQ150.

 

Schnelles Umschalten

Als Familienunternehmen kann TOS immer schnell handeln, um die richtigen Maschinen und Lösungen auf den Markt zu bringen. Fast alle Komponenten, wie Fräsköpfe, Spindeln, Tische ...  werden im eigenen Haus hergestellt. Innovation ist das Schlüsselwort in allem, was sie tun. Davon zeugen die Standanlagen WRD 130, 150 und 170, die Tischversion WVM 2600 T, die horizontalen Fräs- und Bohrmaschinen WHQ 105 und WHN 15 sowie die Bearbeitungszentren WHT 110C und 130 C mit integrierten Fräs- und Bohrmaschinen. "Das kompakte Horizontal-Bearbeitungszentrum WHT 110C verfügt über X-, Y- und Z-Achsen von 3.000, 2.000 bzw. 2.500 mm mit Drehzahlen von 25.000 bzw. 40.000 mm/min und einen Rundtisch mit einer Tragfähigkeit von bis zu 6.000 kg. Sein größerer Bruder, die WHT 130 C, ist mit Y- und Z-Achsen von 5.000, 3.000 bzw. 3.000 mm mit einer Geschwindigkeit von 25.000 bzw. 36.000 mm/min und einem Drehtisch mit einer Tragfähigkeit von bis zu 10.000 kg ausgestattet", erklärt Otakar Ungerman, Leiter des Vertriebsunternehmens MT Service. "Diese Systeme sind serienmäßig mit fünf voll gesteuerten Achsen und CNC-gesteuerten Spindeldrehungen ausgestattet und können mit automatischem Paletten- und Werkzeugwechsel, eigenem Zubehör, zusätzlichen Karusselltischen ... erweitert werden und sind mit verschiedenen Steuerungen kombinierbar. HEIDENHAIN TNC 640, SINUMERIK 840D sl und FANUC 31i."

mt3_whq_13_15_contos1-kopieren

TOS Varnsdorf hat sich zu einem Global Player für horizontale Bohrwerke und Bearbeitungszentren mit integrierten Fräs- und Bohrmaschinen entwickelt.

 

Die perfekte Kombination

Die Qualität der Maschinen von TOS Varnsdorf ist weltweit bekannt, aber auch der Service spielt eine wichtige Rolle. Für den belgischen Markt hat der Maschinenbauer mit MT Service die perfekte Ergänzung gefunden. "Wir sind für den Vertrieb von Metallbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen von Qualitätsmarken zuständig, die selbst etwas mehr tun, um ihren Endkunden das Leben leichter zu machen, wie TOS Varnsdorf. Unsere Mitarbeiter kümmern sich auch um die Inbetriebnahme neuer Maschinen sowie um die Verlagerung, den Umzug und die Geometrie bestehender Anlagen. Sie führen alle Reparaturen durch und kümmern sich um die Wartung und Überholung von Werkzeugmaschinen, unabhängig davon, ob diese bei uns gekauft wurden oder nicht. Schließlich bieten wir auch Schulungen für die Programmierung von CNC-Steuerungen der Marken Heidenhain, Fagor, Fanuc und Siemens an", erklärt Ungerman. "Die Kunden werden immer anspruchsvoller, die Maschinen und Prozesse immer komplexer. Hinzu kommt die weitreichende Automatisierung und Digitalisierung. TOS Varnsdorf setzt auf Standardanlagen mit hoher Modularität, die die Produktion vereinfachen. Der Kunde kann jedoch selbst entscheiden, welchen Schnickschnack er hinzufügen möchte. Unsere Zusammenarbeit ist heute ein Synonym für Produkt- und Servicequalität und das wollen wir auch in Zukunft so halten."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten