Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Die Aufzählung ist eifrig am Ploppen

Die Indumation ist begierig darauf, zu platzen

Lange haben wir darauf warten müssen, aber vom 18. bis 20. Mai ist es endlich wieder soweit. Dann feiert die Spitzentechnologie in Belgien mit der sechsten Ausgabe der Messe Indumation.be in Kortrijk Expo wieder einmal ihr Hochamt. Eine bis zum Rand gefüllte Ausstellungsfläche mit interaktiven Demos, Expert Classes zur Auffrischung Ihrer Kenntnisse nach zwei Jahren in der Halle, die Connectivator-Zone, um von Start-ups einen Vorgeschmack auf die Technologie von übermorgen zu bekommen, eine schillernde Nocturne am Donnerstag...: alle Zutaten, die Indumation.be zur am schnellsten wachsenden Messe in den Benelux-Ländern machen, sind wieder dabei. Sie werden doch dabei sein, oder?

Zeitpunkt und Ort sind nicht so, wie Sie es von der Indumation gewohnt sind. Traditionell eröffnet sie das Industriejahr, sobald die Neujahrsgrüße und -empfänge vorbei sind. "Wir sind aber sehr froh, dass wir sie doch noch im Frühjahr programmieren konnten", lässt Karl D'Haveloose vom Organisationsteam Industriemessen verlauten. "Man spürt die Aufregung bei Ausstellern und Besuchern. Sie haben lange genug warten müssen, um wieder in Innovationen zu schwelgen. Sie haben das dringende Bedürfnis, die nächsten Schritte in ihrem Produktionsprozess zu unternehmen und die richtigen Lösungen und Partner zu finden. Auf der Indumation.be können sie dies ganz in der Nähe und aufgrund des breiten Angebots auf die effizienteste Weise tun."

3idu 0079

Jede Technologie hat ihren eigenen Weg

Mit einem Angebot von rund 240 Ausstellern wird den Besuchern eine große Auswahl geboten. Industrial Fairs schätzt, dass rund 13.000 nach Kortrijk kommen werden. "Damit sich die Besucher effizient an all den Ständen vorbeischlängeln können, führen wir wieder unsere bekannten Technologierouten ein. Auf Papier, aber auch digital. Die von uns weiterentwickelte App ermöglicht es ihnen nämlich, der Route zu folgen und gleichzeitig bereits Termine mit den Ausstellern zu vereinbaren. Unser digitaler Zwilling der Messe, in dem auch schon die Expert Classes verfolgt werden können, ist eine echte Bereicherung, die sowohl für einen virtuellen als auch für einen physischen Besuch sehr wertvoll ist", sagt D'Haveloose. Die sieben Technologierouten sind: Motion Control, Antriebe, Getriebe, Robotik (Indumotion), Steuerungs- und Netzwerklösungen, Prozess- und Messtechnik, Sensorik und Visioning, Systemintegration, Dienstleistungen, Lösungen, industrielle Software und Sicherheit sowie Indumation of Things. Es ist also für jeden etwas dabei, und das sei eine der Stärken von Indumation.be, die nicht nur die gesamte belgische Industrie abdeckt, sondern ruhig auch darüber hinaus schauen darf. "Wir erwarten viele niederländische Besucher. Gerade weil wir in dieser Zeit in den Benelux-Ländern ein gewisses Messe-Vakuum haben", fügt Ausstellungsleiterin Patricia Huygelier hinzu.

4idu 0079

Zukunftssicher

Dass technische Talente Mangelware sind, erfahren alle Unternehmer in der verarbeitenden Industrie. Aus diesem Grund organisiert Agoria die dritte Indumation Learning Tour. Studenten können sich bei den Ausstellern über die neuesten Technologien informieren. "Eine ideale Interaktion im Kampf um Talente", resümiert Huygelier. "Die Studenten können sich einen Eindruck davon verschaffen, was die Branche zu bieten hat, während die Technologieanbieter frischen Wind an den Ständen bekommen, um sich auf die Arbeitsplätze der Zukunft vorzubereiten." 

Das zukunftssichere Herzstück der Messe wird übrigens die Connectivator-Zone sein. Von dort aus werden Wissen und Know-how über die Expert Classes weitergegeben, aber auch Start-ups und Scale-ups sind hier zu finden. Huygelier: "Sie bringen Technologien mit, die vielleicht morgen noch nicht praktikabel sind, aber übermorgen das nächste große Ding" sein könnten. Deshalb schätzen wir sie in unserer Mitte. Um Besucher und Aussteller zu inspirieren."   

Praktische Informationen
Wo? Kortrijk Xpo
Wann? 18. bis 20. Mai
Öffnungszeiten? Jeweils ab 10 Uhr; am Mittwoch bis 18 Uhr, am Donnerstag mit Nocturne bis 22 Uhr, am Freitag bis 16 Uhr.
Fahrkarten? Über die Registrierung auf der Website
Mehr Informationen? www.indumation.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten