Wo geschweißt wird, gibt es auch Schweißrauch und damit einen Bedarf an Absaugung. Seit 75 Jahren ist Nederman auf diesem Gebiet dank seines Fachwissens und seines umfassenden Ansatzes tonangebend. Mit Lösungen für die Punktabsaugung, die zentrale Absaugung oder die Raumabsaugung und die Brennerabsaugung kann unser erfahrenes Team Ihnen immer eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten. Und das für alle Branchen und Anwendungen.
Nederman hat dieses Jahr etwas zu feiern. Das Unternehmen ist 75 Jahre alt und steht seit dieser Zeit für Qualitätslösungen im Bereich der Extraktion. "Ursprünglich kommen wir aus dem Garagensektor, aber durch unser Know-how und gezielte Akquisitionen sind wir organisch weiter gewachsen", sagt Rik Amand, beratender Ingenieur bei Nederman. "Das ist wichtig, denn was wir in einem Sektor lernen, kann auch in einem anderen einen Unterschied machen. Schließlich können Lösungen in der Gewinnung nicht einfach kopiert werden. Es ist immer notwendig, mit dem Kunden über seine Bedürfnisse zu sprechen und vor Ort zu sehen, wie sie am besten erfüllt werden können."
Die Gewinnung beginnt also mit der richtigen Beratung. Amand: "Je näher wir an der Quelle absaugen können, desto besser. Mit einem Minimum an Energie kann dann ein Maximum an Effizienz und 100% Schutz der Schweißer erreicht werden." Für die Hersteller wird es jedoch immer schwieriger, an der Quelle ausreichend abzusaugen. Im Fahrgestell- oder Brückenbau zum Beispiel ist es nicht selbstverständlich, mit einem Schweißarm auf 30-45 cm heranzukommen. Dann muss man sich weiter mit der zentralen oder räumlichen Absaugung oder der Brennerabsaugung beschäftigen. "Auch dafür haben wir hauseigene Lösungen, um die Konzentration von Schweißrauch zu kontrollieren. Zukunftssichere Lösungen, die den Grenzwert von 1 mg/m³ einhalten, so dass die Sicherheit immer gewährleistet ist. Heute und morgen."
Um diese Lösungen perfekt auszuführen, verlässt sich Nederman auf hochwertige Materialien und alle erforderlichen Zertifizierungen. Auch hier stellt Nederman sein Fachwissen in Form von detaillierten Zeichnungen in den Dienst des Kunden. Um das System in einem tiptop Zustand zu halten, verwendet Nederman die neueste Technologie. "Insight ist unsere IoT-Lösung, mit der wir sicherstellen, dass die Emissionswerte nicht überschritten werden und unsere Absauganlagen weiterhin perfekt funktionieren. So kann man von vornherein für ein gesundes Raumklima sorgen. Darüber hinaus haben Sie das ideale Werkzeug, um Probleme frühzeitig zu erkennen, die Wartung zu optimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden", so Amand abschließend.