Vom 31. März bis zum 4. April 2025 findet wieder die Hannover Messe, die weltweit größte Industriemesse, statt. Unter dem Motto "Industrial Transformation - Energising a Sustainable Industry" werden mehr als 4.000 Unternehmen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Digitaler Industrie und Energiewirtschaft in Hannover ihre neuesten Innovationen im Bereich der industriellen Transformation präsentieren.
Wer sich einen Überblick über die neuesten technologischen Trends und Entwicklungen für die Industrie verschaffen will, kommt an der Hannover Messe nicht vorbei. Die Messe, die jedes Jahr mehr als 100.000 Besucher anzieht, bietet einen Überblick über die neuesten industriellen Innovationen, die Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit geben. Im Mittelpunkt stehen dabei in diesem Jahr sieben Themenbereiche: Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum Technology, Engineered Parts & Solutions, Future Hub und International Trade & Investment.
Künstliche Intelligenz spielt eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung industrieller Prozesse. Die Anwendungen reichen von der Automatisierung über die Datenanalyse bis hin zur Produktionsoptimierung. Auf der Hannover Messe können Besucher unter anderem KI-gesteuerte Roboter in Aktion sehen, die sich dynamisch an veränderte Produktionsumgebungen anpassen.
Darüber hinaus bietet das Konferenzprogramm mit rund 1.600 Rednern vertieftes Wissen zu aktuellen Herausforderungen der Branche. Neu sind die Digital Transformation Conference Stage und spezielle Masterclasses, die praktische Einblicke in die digitale Transformation bieten.
Kanada wird im Jahr 2025 offizielles Partnerland der Hannover Messe sein. Mit mehr als 200 teilnehmenden Unternehmen aus Bereichen wie KI, Cleantech, Wasserstoff und Robotik spielt Kanada insbesondere bei den Themen Digitalisierung und nachhaltige Energie eine wichtige Rolle. Die Partnerschaft stärkt die Beziehungen zwischen Europa und Kanada und bietet einzigartige Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen, die nach innovativen Lösungen und nachhaltigen Partnerschaften suchen.
Die Hannover Messe bietet nicht nur einen aktuellen Überblick über technologische Innovationen, sondern dient auch als Plattform für Wissensaustausch und Networking. Mit mehr als 1.600 Rednern und einem breiten Angebot an Konferenzen und Live-Demonstrationen ist sie eine unverzichtbare Veranstaltung für Fachleute aus der Fertigungsindustrie, die in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit ganz vorne mit dabei sein wollen.
Mattias Dreher, Managing Director von Global Fairs Netherlands, betont: "Auch anno 2025 ist die Hannover Messe ein wichtiger Treffpunkt für Unternehmen, die nachhaltiges Wachstum und digitale Transformation anstreben. Wir sind stolz darauf, Kanada als Partnerland begrüßen zu dürfen, und freuen uns auf all die inspirierenden Innovationen, die dort präsentiert werden."
Benachrichtigungen