Die Fachmessen TechniShow und ESEF Maakindustrie von Royal Jaarbeurs wurden sehr erfolgreich abgeschlossen. Die TechniShow hatte 29.337 Besucher und ESEF Maakindustrie 12.646 Besucher. Zusammen sind die Messen damit die größte Plattform in den Benelux-Ländern im Bereich der industriellen Produktionstechnik, der Verarbeitung und Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen, Zubehör und Werkzeugen. Ricardo Vivas, Messeleiter: "Auf dem Messegelände herrschte reges Treiben. Das Interesse an neuen Lösungen und Techniken war groß. Es wurden auch viele Maschinen verkauft und Aufträge unterzeichnet. Die Niederlande sind führend in der verarbeitenden Industrie, weil wir agil sind, aber auch, weil wir offen für neue Techniken sind."
Bei der TechniShow und der ESEF Maakindustrie drehte sich alles um innovative, intelligente und nachhaltige Lösungen. Unter dem Motto "The Making Industry of Tomorrow" präsentierten über 276 Aussteller auf der TechniShow und 155 Aussteller auf der ESEF Maakindustrie ihre Innovationen, neuen Techniken und Lösungen in Form von Maschinen und Vorführungen. Ricardo Vivas: "Ich sehe, dass sich die niederländische Fertigungsindustrie neu orientiert. Nach Jahren mit sehr hohen Produktionsvolumina kommt die Zeit, in der man sich fragen muss: Wie geht es weiter? Die Unternehmer sind offen für Innovationen, sie sind fortschrittlich und sehen viele Möglichkeiten. Dieser Eifer unserer Unternehmer in der Branche ist außergewöhnlich."
Auch die Aussteller blicken zufrieden zurück. Hendrik Meijer, Geschäftsführer der Meijer Gruppe: "Die Teilnahme an der ESEF Maakindustrie hat uns wieder wertvolle Kontakte gebracht. Bestehende Kunden nehmen nun ihre Ingenieure mit auf die Messe, was zu wertvollen Gesprächen über den Produktionsprozess führte. Wir blicken auf eine erfolgreiche Ausgabe zurück." Auch für den Aussteller Hugo Oude Reimer war die TechniShow eine wertvolle Veranstaltung. "Wenn man sieht, wie viele Innovationen und Maschinen hier sind und wie viele Leute hier vorbeikommen, merkt man, dass das Bedürfnis der Besucher groß ist, die Fertigungsindustrie zu sehen. Man ist hier einfach im Clubhaus der produzierenden Industrie. Dieses Konzept ist ein Vorbote für das Jahr 2026."
TechniShow und ESEF Maakindustrie bieten gemeinsam eine Bühne, auf der sich Industrie, Forschung, Bildung und Regierung treffen, um Vorführungen, Innovationen und Networking zu präsentieren. Einer der Höhepunkte der TechniShow war die einzigartige Arbeitsfabrik, die zum ersten Mal auf der Ausstellungsfläche gezeigt wurde und in der neun verschiedene Parteien eine echte integrierte Produktionsautomatisierung aufgebaut haben. Gut besucht war auch der Themenplatz Additive Manufacturing, wo die Besucher den gesamten 3D-Prozess verfolgen konnten. Die Begeisterung für die Sitzung zum Thema "Frauen in der Fertigung" war groß. Ricardo Vivas: "Frauen spielen eine immer größere Rolle in der Fertigungsindustrie. Sie haben Führungspositionen inne, arbeiten als Ingenieure und sind an fortschrittlichen technologischen Entwicklungen beteiligt. Es ist daher sehr wichtig, diesen Frauen auf der Messe eine Bühne zu geben."
Die nächste TechniShow und ESEF Maakindustrie finden von Dienstag, 10. bis Freitag, 13. März 2026 in der Royal Jaarbeurs statt.