Das Programm "Experte im Instandhaltungsmanagement" ist speziell für Instandhaltungsfachleute konzipiert, die ihr Fachwissen erweitern wollen. Das Programm besteht aus fünf Modulen, für die sich die Teilnehmer auch einzeln anmelden können. Nach erfolgreichem Abschluss des gesamten Zyklus erhalten die Teilnehmer das angesehene Zertifikat "Experte für Instandhaltungsmanagement". Das Programm deckt wesentliche Themen wie Instandhaltungsorganisation, Instandhaltungstechnik, technische Dokumentation, TPM und Kostenkontrolle ab.
Ziel ist es, die professionelle Instandhaltungsfunktion von einem Kostenfaktor zu einem potenziellen Gewinnfaktor zu machen. Erfahrene Dozenten sorgen für einen pragmatischen Ansatz und die direkte Anwendbarkeit des erlernten Wissens im Unternehmen. Durch den Besuch dieses Kurses werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die technischen Aktivitäten effizient zu verwalten, die Instandhaltungskosten zu senken und einen gut funktionierenden Maschinenpark zu erreichen, was für Qualitätskennzeichnungen und eine erfolgreiche Produktionsoptimierung entscheidend ist.
Was steht auf dem Programm?
Der Kurs "Experte für Instandhaltungsmanagement" beginnt am
Donnerstag, 5. Oktober 2023 in Gent.