Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Laserschneiden, das die Grenzen von Effizienz und Nachhaltigkeit überschreitet
Das FG-400 NEO kann die Produktion rationalisieren und die Leistung verbessern, indem es mehrere Prozesse in einer Maschine durchführt, einschließlich 3D-Schneiden, Gewindeschneiden, Bohren, Anfasen und Fließbohren.

Laserschneiden, das die Grenzen von Effizienz und Nachhaltigkeit überschreitet

Yamazaki Mazak wird auf der EuroBLECH zwei neue, bahnbrechende Laserschneidanlagen zum Schneiden von Rohren, Profilen und Blechen vorstellen: die FG-400 NEO und die Optiplex 3015 NEO 15 kW. Beide nutzen die innovative Laserstrahlformungstechnologie von Mazak, die die Schnittqualität und Effizienz des Faserlaserschneidens erneut auf ein neues Niveau hebt. 

Beide auf der EuroBLECH 2022 ausgestellten Maschinen nutzen die revolutionäre Laserstrahlformungs- und Fasertechnologie von Mazak. Die Schnittqualität wird durch die Steuerung der Leistungsdichte des Laserstrahls erreicht, während durch die Anpassung des Durchmessers und der Form des Strahls eine breite Palette unterschiedlicher Materialien und Dicken bearbeitet werden kann. 

Die Fasertechnologie ermöglicht erhebliche Kosten- und Energieeinsparungen (bis zu 60% im Vergleich zu Vorgängermodellen) und bietet gleichzeitig eine unübertroffene Schneidgeschwindigkeit und -qualität sowohl für dicke als auch für dünne Materialien. Als führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und Laserschneidanlagen ist Mazak fest entschlossen, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und bis 2030 klimaneutral zu werden, wie die "Go Green"-Initiative des Unternehmens zeigt.

FG-400 NEO

Die FG-400 NEO kann die Produktion rationalisieren und die Leistung verbessern, indem sie mehrere Prozesse in einer Maschine durchführt, einschließlich 3D-Schneiden, Gewindeschneiden, Bohren, Anfasen und Fließbohren. Das System eignet sich ideal für große Rohre und Profile, einschließlich runder, quadratischer und rechteckiger Querschnitte, sowie H-, I- und L-Träger. Dank der Kombination eines brandneuen 3D-Laserkopfes mit A-Achse, B-Achse und Faserlasertechnologie ermöglicht es die stabile Bearbeitung komplexer Formen und stark reflektierender Materialien wie Kupfer und Messing. Das Vier-Klauen-/Klemmsystem sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert Materialverzug während des Prozesses. Zur Ergänzung der Maschine hat Mazak eine Reihe von Funktionen entwickelt, wie z. B. die Verschachtelung von Teilen und die Werkzeugsimulation, die die Rüstzeiten reduziert und einen kontinuierlichen Produktionsprozess ermöglicht.

Optiplex 3015 NEO
Dank der Kombination eines brandneuen 3D-Laserkopfes mit A-Achse, B-Achse und Faserlasertechnologie ermöglicht der OPTIPLEX 3015 NEO 15 kW die stabile Bearbeitung komplexer Formen und stark reflektierender Materialien wie Kupfer und Messing.

OPTIPLEX 3015 NEO 15 kW

Die OPTIPLEX 3015 NEO 15 kW ist die neueste Entwicklung in der OPTIPLEX 2D-Laserschneidmaschinen-Serie. Dank der Kombination aus MAZATROL SmoothLx CNC-Steuerung, MCT3-Schneidkopf und einer großen Auswahl an Funktionsoptionen liefert die Maschine einen hochpräzisen und stabilen Produktionsprozess. Das Modell profitiert von einem hohen Maß an automatisierten Funktionen, die kürzere Rüstzeiten ermöglichen (bis zu 95% im Vergleich zu Standard-Lasermaschinen), einschließlich automatischem Düsenwechsel sowie automatischer Fokuserkennung und -positionierung zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung des Einstechens. 

Die großen vorderen und seitlichen Zugangstüren verbessern die Zugänglichkeit zum Arbeitsbereich und vereinfachen das Be- und Entladen. Die Kamera zur automatischen Zentrierung der Düse zeigt die Position der Düse auf dem CNC-Bildschirm an, sodass der Bediener den Brenner einstellen kann, während die Verschachtelungsfunktion automatisch bestimmt, wie die Teile für einen optimalen Schnitt in Restmaterial angeordnet werden sollten.

Automatisierung

Die auf der EuroBLECH gezeigte OPTIPLEX 3015 NEO 15 kW wird mit dem Automatisierungssystem CST 3015 mit einem über dem Wechseltisch montierten Einzelturm ausgestattet sein. Dieses Automatisierungssystem CST 3015 verfügt über acht einzelne Schubladen mit einer Tragfähigkeit von jeweils bis zu 3.000 kg und verwendet ein vakuumbasiertes Blechladesystem und eine automatische Entladung der bearbeiteten Werkstücke.    

Yamazaki Mazak kann während der EuroBLECH in Halle 11 am Stand D26 besucht werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten