Mit mehr als achtzig Jahren Erfahrung bietet Timesavers International passende Lösungen für jedes Unternehmen, wenn es um Entgraten, Kantenverrundung, Laser-Oxid- und Schwerschlackenentfernung, Endbearbeitung und Präzisionsschleifen von Blechen geht.
Timesavers zeigt auf der EuroBLECH die neueste Version seiner kompakten Rotationsbürstenmaschine: die Serie 32 HWRB. Das Rotationsbürstenkarussell wurde optimiert, und die Maschine verfügt jetzt über ein zusätzliches Feature: den Hammerkopf. Die beliebte Rotationsbürstentechnik ist die ultimative Lösung, um einen gleichmäßigen Radius an allen Kanten von Blechteilen bis zu einer Breite von 1100 mm zu erzeugen. Es ist sogar möglich, die Kantenverrundung mit der Laserentrostung an Stahlteilen zu kombinieren.
Außerdem wird die Maschine der Serie 22 WRBW mit ihrer Piktogrammsteuerung vorgestellt. Die Maschine hat eine Arbeitsbreite von 600 mm und ist für Betriebe geeignet, die in kleinerem Umfang produzieren. Ideal zum perfekten Entgraten und Verrunden von Teilen.
Auch die große 42er RB-Baureihe mit ihren Industrie 4.0-Funktionalitäten wird bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Sie ist die größte Entgratmaschine, die in den Arbeitsbreiten 1350 und 1600 mm erhältlich ist. Die Konfiguration ist die WWRBW mit zwei Schleifbändern am Anfang der Maschine. Diese eignen sich zum Entfernen großer Grate. Mit den acht rotierenden Bürsten kann die Maschine auch einen Radius von 2 mm auf die Teile aufbringen, um die Beschichtungs- und Lackierqualität zu gewährleisten.
Die Serie 12 WB ist ein Einstiegsmodell mit 600 mm Arbeitsbreite zum Entgraten und Finishen von Kleinteilen. Diese Maschine hat ein Schleifband und eine Bürste.
Zu guter Letzt zeigt Timesavers auf seinem Stand die Einstiegsmaschine für das Entgraten, die manuelle Schleifmaschine der Serie 10. Diese Lösung ist drei- bis viermal schneller als das manuelle Entgraten und sehr einfach zu bedienen. Außerdem macht die Bearbeitung damit viel mehr Spaß.
Timesavers kann während der EuroBLECH in Halle 14 am Stand L41 besucht werden.