Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Erhebliche Zeitersparnis durch automatischen Werkzeugwechsler
Die Abkantpresse E-Brake C 200T Ultra mit dem externen automatischen Werkzeugwechsler Tool Mate (links).

Erhebliche Zeitersparnis durch automatischen Werkzeugwechsler

Als Erfinder der servoelektrischen Abkantpresse hat SafanDarley eine Evolution in der Blechbearbeitung eingeleitet. Der niederländische Maschinenbauer bietet eine komplette Palette von Abkantpressen an: konventionell, halbautomatisch oder vollautomatisch. Jetzt kommt die E-Brake C 200T Ultra hinzu, die mit einem Tool Mate ausgestattet ist, einem externen automatischen Werkzeugwechsler, der nach Angaben des Herstellers bei der Produktion von Kleinserien viel Zeit spart. Sie wird bereits während der Thementage "Automatisierte Lösungen" im Ausstellungsraum von SafanDarley (Lochem) in den Wochen 11 und 13 einer der Blickfänge sein.

Der Begriff "Innovation" steht beim Maschinenbauer SafanDarley auf der ersten Seite des Tagebuchs. Dabei macht der Erfinder der servoelektrischen Abkantpresse alles im eigenen Haus: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Montage, aber auch Schulung, Helpdesk und Service. Das ermöglicht es, flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren und bestehende Systeme kontinuierlich zu optimieren oder innovative neue Produkte zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist die E-Brake C 200 T Ultra, eine servo-elektrische Abkantpresse mit einer Presskraft von 200 T und einer Biegelänge von 4300 mm, die mit einem C-Rahmen für den seitlichen Werkzeugwechsel ausgestattet ist.

Externer Werkzeugwechsler Tool Mate

Die neue Abkantpresse ist mit dem Tool Mate ausgestattet, einem externen automatischen Werkzeugwechsler, der dafür sorgt, dass die Werkzeuge genau in der richtigen Position platziert werden. Das Magazin hat eine Kapazität von 32, 52 oder 60 m, was viel Platz für Werkzeuge bietet. Die integrierte Drehstation kann die Oberwerkzeuge um 180° drehen, wodurch ein doppelter Werkzeugsatz überflüssig wird. 

Dieser Tool Mate kann sowohl mit der E-Brake C 200T Ultra als auch mit den H-Brake Abkantpressen bis 320 T kombiniert werden und ermöglicht den automatischen Werkzeugwechsel auch im schwereren Segment. 

Der Werkzeugwechsler, der über die SafanDarley E-Control gesteuert wird, arbeitet sehr intuitiv. Jeder Bediener kann ihn daher ohne umfangreiche Schulung nutzen. Aus der Offline-Software AutoPOL - oder einem anderen unabhängigen Offline-Biegesimulationsprogramm - wird die richtige Werkzeugeinstellung geladen und direkt auf der Maschine verwendet. Diese intelligente Software sorgt dafür, dass nur die notwendigen Änderungen vorgenommen werden. Wenn möglich, werden die Werkzeuge aus der vorherigen Einstellung automatisch wiederverwendet, was die Umrüstzeiten erheblich reduzieren kann.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten