Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Wiederverwendbarkeit wählen

Entscheidung für die Wiederverwendbarkeit

Der nachhaltigste Weg, die Umwelt zu schützen, ist die Vermeidung von Abfall und die gemeinsame Nutzung von Artikeln. Von 42 Niederlassungen in ganz Europa aus beliefert MEWA Unternehmen mit Berufs- und Sicherheitskleidung, Wischtüchern, Ölauffang- und Fußmatten sowie Artikeln für den Arbeitsschutz. Mewa hat in seinem Sortiment ein System von wiederverwendbaren Wischtüchern für Fabriken und Werkstätten.

Einwegbecher aus Polylactid, die sich nach Gebrauch in Kohlenstoff und Wasser zersetzen, Turnschuhe aus synthetischem Spinnenfaden, von denen nach einigen Jahren nur noch die Sohle übrig bleibt. Überall auf der Welt wird an neuen Produkten geforscht und getüftelt, die biologisch abbaubar sind. Das ist sehr wichtig und hilft, die Umwelt zu schützen. Textil-Sharing ist eine Form des aktiven Umweltschutzes. Das MEWA Textilmanagement setzt auf Wiederverwendbarkeit. So ist es ganz einfach, Ihren Betrieb oder Arbeitsplatz umweltfreundlich zu gestalten. Das gibt nicht nur Ihnen ein gutes Gefühl, sondern erhöht auch die Attraktivität Ihres Unternehmens für Mitarbeiter und Kunden.

pic 190829 mewa be putztuchsystem 1 kopieren

MEWATEX: ein Poliertuch, das Maschinen, Werkzeuge und Böden sauber hält.

 

Keine Abfälle produzieren

Das MEWA System für Wischtücher ist noch effizienter, da es am Anfang der Kette steht: MEWA Kunden produzieren keinen Abfall mehr, sondern mieten die saugstarken Tücher. MEWA holt sie zu vereinbarten Zeiten ab, wäscht sie, sorgt für eine strenge Qualitätskontrolle und liefert anschließend wieder saubere Tücher.  Das ist bequem, ermöglicht eine exakte Kalkulation und spart Zeit, da immer saubere Tücher zur Verfügung stehen. So können sich die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben konzentrieren, statt sich um die Sammlung und Entsorgung von Tüchern gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu kümmern. Sie teilen sich die MEWA Reinigungstücher einfach: Sie nutzen sie, ohne sie selbst zu verwalten. Warum sollten sie auch? Indem sie sie nur nutzen, ohne sie selbst zu besitzen, haben die Unternehmen mehr Flexibilität. Die Anzahl und die Art der Reinigungstücher (es gibt vier verschiedene, je nach Verwendung) kann immer an den aktuellen Bedarf eines Unternehmens angepasst werden.

pic 190829 mewa be putztuchsystem 3 kopieren

Zu den MEWA Reinigungstüchern gehört auch ein hermetisch verschließbarer SaCon-Sicherheitsbehälter. Darin können die Reinigungstücher sicher aufbewahrt werden.

 

Rückgewinnung und Wiederverwendung von Ölen und Fetten

Die deutsche MEWA ist also ein echter Partner mit 111 Jahren Erfahrung, auf den Sie zählen können. Ihr intelligentes Sharing-System für Wischtücher hilft Unternehmen in ganz Europa. Jedes Jahr wäscht MEWA mehr als eine Milliarde Wischtücher für 188.000 Kunden. Öl und Fett werden aus den Tüchern herausgefiltert und zur Beheizung der Wasch- und Trockenanlagen wiederverwendet. Das macht 80% des Energieverbrauchs aus und spart jährlich 7 Millionen Liter Heizöl. Durch die ständige Verbesserung der Technik kann MEWA auch den Wasserverbrauch immer weiter senken. Heute konnte dieser bereits um 50% reduziert werden. Die von MEWA verwendeten Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar und werden in der geringstmöglichen Dosierung eingesetzt. Die Schonung der natürlichen Ressourcen und die Vermeidung von Abfällen ist nach Ansicht von MEWA der nachhaltigste Weg, die Umwelt zu schützen.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten