Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Entgraten für einwandfreie Montage

Entgraten für eine einwandfreie Montage

Für das Entgraten beauftragte das Unternehmen Timesavers. Größter Vorteil: ein richtungsloses Finish. Für die Kunden von 247TailorSteel Produkte mit einem Finish sind schwierig zu montieren. 

Frank Gelen ist COO bei 247TailorSteel. Er ist für die gesamte Produktion, Logistik und Planung des Werks in Varsseveld verantwortlich, das maßgeschneiderte Bleche, Rohre und Kantteile herstellt. "Unser Konzept ist einzigartig", sagt er. Und in der Tat, die internationale Stahlwelt beobachtet die Aktivitäten von 247TailorSteel

Laserschneiden

In dem Unternehmen werden Bleche schnell und effizient mit CNC-gesteuerten Laserschneidmaschinen von Trumpf individuell bearbeitet. Und obwohl es mehrere Bearbeitungstechniken gibt, um ein Blech individuell zu gestalten, wählt es 247TailorSteel für das Laserschneiden. Diese Bearbeitungstechnik bietet eine besonders schmale Schnittbreite und ermöglicht das Schneiden von komplexen Formen. Sehr genaue Profile und kleine Löcher werden mit großer Präzision geschnitten. Die fast senkrechte Schnittkante ist sehr sauber, mit außergewöhnlich kleinen Rillen und Schlepplinien und (fast) ohne Schlacke.

Customer testimonial Timesavers 247Tailorsteel 2ENT ID11062 kopiëren

Künstliche Intelligenz treibt die Produktion an

Gelen: "Die Leute können ihre eigenen Produkte auf unsere Website hochladen und wissen innerhalb einer Minute den Preis und die Lieferfrist. Lieferung innerhalb von 48 Stunden? Oder innerhalb von einer oder drei Wochen? Das Preisniveau passt sich entsprechend an. Es ist kein Verkäufer involviert. Aber man erhält sofort eine Beratung über die Herstellbarkeit der Arbeit, und das ist etwas ganz Besonderes." 247TailorSteel verwendet für dieses Online-Bestellverfahren die sogenannte Sophia. Das steht für Sophisticated Intelligent Analyser und arbeitet mit künstlicher Intelligenz, die Produktion und Logistik steuert. So generiert "sie" im Handumdrehen und ohne menschliche Unterstützung lasergeschnittene Bleche, Rohre und Kantteile. Die Kunden können ihr gesamtes "Produkt" hochladen, Sophia zerlegt es in seine Einzelteile und bestimmt, welche Arbeitsgänge daran erforderlich sind, und versieht es auch mit einem Preisschild. 

Steigende Nachfrage

Gelen erinnert sich an einen Kunden, der eine Produktdatei mit 1.500 Produkten geladen hatte. Innerhalb von 15 Minuten hatte dieser Kunde über Sophia maßgeschneiderte Preise für jedes einzelne Produkt erhalten. Noch immer staunt er regelmäßig über die Leistungsfähigkeit der eigenen Software. "Wir beliefern zum Beispiel auch Künstler, die Trennwände aus Stahl für Restaurants herstellen. In diese Trennwände machen die Künstler Figuren, die sie von uns ausdrucken lassen. Von Ameland bis Maastricht sieht man diese gedruckten Teile auf Terrassen und in Restaurants." Die meisten Kunden von 247TailorSteel befinden sich derzeit noch in den Benelux-Ländern, aber die Nachfrage in den Nachbarländern steigt schnell. Die Nachfrage breitet sich wie ein Ölteppich über Deutschland nach Skandinavien, die Schweiz und Österreich aus. Daher 247TailorSteel sucht einen Standort in der Nähe von Baden-Württemberg in Süddeutschland. Denn auch dort wollen sie innerhalb von 48 Stunden liefern können. 

Customer testimonial Timesavers 247Tailorsteel 3ENT ID11062 kopiëren

Richtungslos

An allen Standorten von 247TailorSteel werden Bürstenmaschinen von Timesavers eingesetzt. "Wir setzen sie ein, um Grate zu entfernen, was als Kantenverrundung bezeichnet wird. Das sieht man beim Entgraten, manche Lieferanten polieren. Das Ergebnis ist, dass man eine Art Richtung auf dem Metall sieht. Wir wissen nicht, wie unsere Kunden die bei uns bestellten Produkte zusammensetzen, das heißt, man muss die Maschine richtig einstellen und sich an die Einstellungen halten. Sie erhalten dann eine sehr gleichmäßige Rundung, auch bei sehr feinen und kleinen Produkten. Und das Wichtigste: ohne eine bestimmte Richtung auf dem Produkt. Das Entgraten wird durchgeführt bei 247TailorSteel im Prozess zwischen Schneiden und Besäumen. "Damit stellen wir sicher, dass die Grate sauber entfernt werden, bevor wir mit dem Besäumen beginnen. Timesavers hat uns bei der Installation der ersten Maschine reibungslos geführt. Ein großer Teil der zukünftigen Fertigungsindustrie in den Niederlanden wird bald so arbeiten, wie wir es mit unseren Partnern von Timesavers tun. Ich selbst komme aus der Welt der maschinellen Bearbeitung und denke, dass das, was wir hier in Bezug auf das Schneiden tun, auch in der maschinellen Bearbeitung getan werden könnte".

Standzeit

Gelen: "Dank der Bewegung der Bürsten hinterlässt diese Entgratungsmaschine ein sehr gleichmäßiges Muster. Die Bürsten selbst sind sehr speziell. Ich muss ehrlich sein: Die Anschaffungskosten waren ziemlich hoch. Außerdem handelt es sich um ein Verschleißteil, so dass ich eigentlich meine Bedenken hatte. Im Gebrauch stellen wir fest, dass die Standzeit der Bürsten sehr hoch ist, höher als bei anderen. Es macht also eigentlich keinen Unterschied im Verbrauch." Einen weiteren Vorteil hat er beim Auswechseln der Teile festgestellt. Timesavers hat dafür Schnellverschlüsse entwickelt, so dass man kein Werkzeug braucht, um etwas einzustellen. Man kann die Maschine schnell und einfach auseinandernehmen und reinigen. "Das war wirklich durchdacht", sagt Gelen.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten