Propan ist der Energieträger der Wahl zum Heizen und/oder zum Betreiben von Produktionsprozessen. Es ist eine bekannte und beliebte Alternative zu Heizöl. Angesichts des starken Anstiegs der Erdgaspreise und der unsicheren Versorgungslage verzeichnen wir auch ein zunehmendes Interesse der metall- und stahlverarbeitenden Industrie. Propan bietet dann eine dankbare Alternative oder stellt eine ergänzende Lösung dar.
"Propangas ist ein leistungsstarker Energieträger, der die Umwelt weniger belastet. Das Gas emittiert weniger Feinstaub als zum Beispiel Heizöl, aber auch CO2-Fußabdruck ist deutlich geringer. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, entscheidet sich für Futuria Propan (Biopropan), dessen CO2-Emissionen sind im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen um bis zu 80% niedriger.
Primagaz mit Sitz in Tessenderlo liefert seit mehr als 60 Jahren Energie, Wärme und Komfort unter anderem an industrielle und mittelständische Unternehmen. Seit 2018 liefert das Unternehmen auch Futuria Propan. Das Unternehmen erwartet in den kommenden Jahren einen starken Anstieg der Nachfrage nach diesem Produkt.
Das steigende Interesse an Propan ist darauf zurückzuführen, dass die Preis ist im Vergleich zu anderen Energiequellen sehr attraktiv und weist eine relativ stabile Entwicklung auf. Dies ist zum einen auf die Marktkräfte zurückzuführen, die auf Angebot und Nachfrage beruhen. Darüber hinaus gibt es in Belgien einen Höchstpreis, der von der Regierung nach einer bestimmten Formel festgelegt wird. Den Lieferanten ist es nicht gestattet, das Produkt zu einem Preis zu verkaufen, der über dem festgelegten Höchstpreis liegt. Als Propanlieferant ist Primagaz bei der Versorgung mit Propan nicht von Ländern wie Russland abhängig. Angebot. "Primagaz verfügt über mehrere Zentrallager in Belgien, die es uns ermöglichen, schnell und flexibel zu liefern.
Es ist auch Schaltfreundlichkeit ein großer Vorteil. Die Erdgasinstallation und die Gasleitungen können bei einer Umstellung weitgehend wiederverwendet werden. Dadurch können die Installationskosten niedrig gehalten und die Vorlaufzeiten verkürzt werden", sagt Guido Tupitti, Verkaufsleiter von Primagaz Belgien.
"Der Energiebedarf ist sehr produkt- und unternehmensabhängig und erfordert eine maßgeschneiderte Lösung. Wir beraten uns mit dem Kunden und legen fest, welcher Energieträger (Propan, Futuria-Propan oder lng), welche Art von Tank (ober- oder unterirdisch) und welches Volumen je nach Energiebedarf und Verbrauchsprofil geeignet ist. Wir besprechen auch sorgfältig den logistischen Prozess, um eine sichere und zuverlässige Gaslieferung zu gewährleisten. Wir wollen unseren Kunden so viel Service wie möglich bieten, damit sie sich 100% auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sich nicht um ihre Energie kümmern müssen. Die meisten Unternehmen entscheiden sich daher für ein automatisches Messsystem. Ein Telemetriesystem überwacht den Füllstand des/der Gastanks und sendet ein Signal an Primagaz, sobald der Vorrat unter ein bestimmtes Niveau gesunken ist. Wir sorgen dann für eine rechtzeitige Lieferung", sagt Tupitti. "Es ist auch möglich, den Verbrauch im Haus zu halten. Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, weil ihr Verbrauch periodisch stark schwanken kann. Sobald sie wissen, wann eine Spitzenzeit eintritt, setzen sie sich mit Primagaz in Verbindung, das dann die Lieferung terminiert.
Propangas ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen eine interessante Option. Es ist eine bekannte Alternative zu Heizöl, kann aber auch eine lohnende Alternative oder Ergänzung zu Erdgas sein. Unternehmen, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, entscheiden sich für Futuria Propan, eine nachhaltige Variante. Andere Unternehmen sehen Vorteile im hohen Brennwert von Propangas, seiner Versorgungssicherheit oder entscheiden sich für den attraktiven Preis. Kurzum: Es gibt viele Gründe, sich für Propangas zu entscheiden", so Tupitti abschließend.
Sie interessieren sich für (Futuria) Propan als sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Energielösung für Ihr Unternehmen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit einem der Primagaz-Experten!
info@primagaz.be
www.primagaz.be
0800 18 900