Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Ein neuer Studioleiter, ein neuer Ansatz
Präsentation Olivier Doomst - Studioleiter von Metal Structures Pouilliers.

Ein neuer Studioleiter, ein neuer Ansatz 

Nach 43 Jahren treuer Dienste verabschiedete Metal Constructions Pouilliers am 14. Juli einen der wichtigsten Mitarbeiter des Unternehmens, der nun seinen Ruhestand genießen kann. Als Werkstattleiter übergab er die Fackel an Olivier Doomst. Wir haben ihn gefragt, wie er die Dinge in seiner neuen Position handhaben wird.

Olivier Doomst kann bereits auf eine 28-jährige Karriere bei Metal Constructions Pouilliers zurückblicken. Er kennt die internen Abläufe wie kein Zweiter und wird zusammen mit dem neuen Managementteam den reibungslosen Ablauf in der Werkstatt sicherstellen. Er spricht über seine Rolle im Unternehmen. 

"Als loyaler Mitarbeiter ist es mir wichtig, zum Erscheinungsbild und zur Einzigartigkeit dieses herzlichen Familienunternehmens beizutragen. Ich lege Wert auf Professionalität und einen korrekten Service für unsere Kunden, und das wird auch das Hauptziel meiner Rolle sein.

Metallhandel 2. September
Realisierung von Bänken vor einer Tankstelle.

Vom Kollegen zum Manager

Olivier macht den Übergang vom Kollegen zum Manager. "In dem Moment, als ich gefragt wurde, ob ich diese Aufgabe übernehmen möchte, hat mich die Anerkennung, die ich von der Geschäftsleitung erhalten habe, besonders geehrt. Obwohl ich nicht lange darüber nachdenken musste, ist es vor allem auch ein Vertrauensvorschuss und Unbekanntes für mich. Inzwischen habe ich sowohl von Kollegen als auch von Kunden nur positive Reaktionen erhalten. Das hat mich durchaus positiv überrascht."

Metallhandel 1. September
Verabschiedung des Studioleiters und offizielle Übergabe an den neuen Leiter.

Herausforderungen

Die neue Position bringt auch Herausforderungen mit sich. Olivier: "Es ist nie einfach, ein Team zu leiten. Von nun an bin ich nicht nur für die Qualität und Lieferung meiner eigenen Stücke verantwortlich, sondern muss auch die Qualität der von anderen gelieferten Stücke überwachen. Wenn ich die Messlatte für mich selbst hoch ansetze, habe ich damit kein Problem. Aber von nun an muss ich auch andere anleiten, mit Fehlern und/oder Mängeln umzugehen. Das ist noch Neuland. An meinem Engagement wird es nicht mangeln, aber natürlich weiß ich im Moment noch nicht, wie die Kollegen darauf reagieren werden."

Kundenbetreuung

Für Olivier stehen die Qualität und die Verarbeitung des gelieferten Materials immer an erster Stelle. "Im Falle von Unregelmäßigkeiten wird gemeinsam mit dem Kunden konstruktiv nach Lösungen gesucht. Außerdem möchte ich die Dinge organisierter angehen. Die Kommunikation mit den Kunden läuft im Moment reibungslos, aber auch hier möchte ich noch anknüpfen."  

Metallhandel 3. September
Der neue Studioleiter hinter den Plänen.

Schwerpunkt

Olivier wird sich in der kommenden Zeit auf mehrere Dinge konzentrieren. "Eine Führungsrolle zu übernehmen bedeutet auch, dass man mehr Verantwortung trägt. Deshalb halte ich es für wichtig, mich auch selbst weiterzuentwickeln - unter anderem mit Schulungen. Selbstreflexion und Selbstentfaltung sind sehr wichtig, um zu wachsen. Außerdem möchte ich die Verantwortung stärker im Team verankern, indem ich Wachstum und Selbstständigkeit fördere. In dieser Hinsicht sind ein Auge für Qualität und Ausführung sowie Ordnung und Sauberkeit wichtige Werte."

Manager-Typ

Jeder Manager hat einen anderen Ansatz. "Ich erwarte, dass ich streng, aber fair bin. Außerdem möchte ich den Mitarbeitern Raum geben, sich weiterzuentwickeln, damit sie das Beste aus sich herausholen und mehr Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich übernehmen können. Wer wachsen will, muss die Möglichkeit dazu bekommen", schließt er.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten