Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Effizienz trifft Präzision: Spann- und Automatisierungslösungen für jede Produktionsumgebung
SCHUNK standardisiert komplette Prozesse wie die Lasergravur und Teiletrennung in einem modularen System. Mit GROW Marking können Anwender wichtige Informationen - wie etwa Seriennummern - präzise und dauerhaft auf Produkte lasern.

Effizienz trifft Präzision: Spann- und Automatisierungslösungen für jede Produktionsumgebung

Die Zukunft der Metallbearbeitung ist flexibel, präzise und automatisiert. Auf der EMO Hannover 2025 zeigt SCHUNK, wie flexible Vorrichtungen, modulare Automatisierungskonzepte und globale Engineering-Kompetenz Unternehmen helfen, ihre Prozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Wie können Unternehmen ihre Prozesse in Zeiten globaler Unsicherheit, zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendrucks und Fachkräftemangels zukunftssicher gestalten? Diese Frage beschäftigt die metallverarbeitende Industrie mehr denn je. Die EMO Hannover, die Weltleitmesse für Produktionstechnik, gibt Antworten. Bei SCHUNK erwarten die Besucher praxisnahe Produktionsmodule, die das Handling und die Bearbeitung von Teilen in Maschinen einfacher, flexibler und effizienter machen.

CPS Anwendungsbild Maschinenbeladung 06 2025
Je nach Werkstück, Seriengröße, Produktionsprozess und Maschine bietet SCHUNK Anwendern verschiedene Lösungen für die automatisierte Beladung - vom einfachen Einsteigermodell bis zum anspruchsvollen High-End-System.

Effiziente Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Automatisiertes Be- und Entladen sind wichtige Faktoren zur Steigerung der Produktivität und Effizienz im Produktionsprozess. Doch welche Automatisierungslösung passt zu welchem Produktionsprozess? Der Applikationsspezialist berät und bietet ein breites Spektrum an Automatisierungsformen, die exakt auf die Anforderungen von Losgrößen, Werkstücken und Produktionsprozessen zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht nur darum, dem Anwender die richtigen Komponenten zu liefern, sondern ihn von Anfang an mit fundiertem Know-how und den richtigen Schritten zu unterstützen.

Neue Spannlösungen für vielseitige Anwendungen

Neben der Automatisierung bietet SCHUNK auch alle Bausteine für eine vielseitige und schnell einstellbare Werkstückspannung in der Maschine. Für die Bearbeitung komplexer Werkstücke oder Kleinserien präsentiert das Unternehmen neue Spannlösungen, die auf die Anforderungen flexibler Produktionsumgebungen zugeschnitten sind.

Mit dem KONTEC KSC-5X SCHUNK erweitert seine Familie der 5-Achs-Spanner um einen leistungsstarken Zentrischspanner. Er ist speziell für anspruchsvolle Bearbeitungen entwickelt worden. Die höheren Grundbacken - kombiniert mit einem einzigartigen Angebot an System- und Aufsatzbacken - ermöglichen das Spannen komplexer Werkstücke bei optimaler Zugänglichkeit. Dank eines Schnellwechselsystems lässt sich der Spanner schnell und einfach an neue Spannaufgaben anpassen. Mit seiner integrierten Nullpunktschnittstelle fügt er sich nahtlos in den umfassenden SCHUNK-Spanntechnik-Baukasten ein, der vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für eine hocheffiziente Werkstückspannung bietet.

Auch bei den Spannfuttern setzt SCHUNK auf maximale Flexibilität. Nach den Handspannfuttern gibt es nun auch für Kraftspannfutter ein 2+2 Ausgleichsfutter. Das neue ROTA THW3 2+2 ermöglicht durch ein innovatives Antriebskonzept das zentrische Ausgleichsspannen von Werkstücken mit unterschiedlichen Geometrien - von runden über würfelförmige bis hin zu unregelmäßig geformten Teilen. Mit patentierter Dichtung, Dauerschmierung und Backenschnellwechselsystem verbindet dieses Futter einen wartungsarmen Betrieb mit kurzen Rüstzeiten und konstant hohen Spannkräften.

Maßgeschneidert mit SCHUNK Engineering

Jede Produktionsumgebung ist einzigartig - und nicht immer sind Standardlösungen die beste Wahl. SCHUNK unterstützt Anwender mit einem strukturierten Prozess bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Von der präzisen Definition der Anforderungen über die Konstruktion und Produktion bis hin zur Integration: SCHUNK begleitet seine Kunden durch den gesamten Prozess. So entstehen Lösungen, die perfekt auf die spezifischen Produktionsanforderungen in verschiedenen Branchen abgestimmt sind. Ein Beispiel sind maßgeschneiderte hydraulische Spannelemente für Turbinenrotoren in der Luft- und Raumfahrt, die mit digitalen Simulationen validiert und optimiert wurden.

Standardisierte Gesamtlösung

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen benötigen praxisnahe, schnell umsetzbare Lösungen. Zu diesem Zweck stellt SCHUNK die neue modulare WACHSEN von Automatisierungszellen. Diese schlüsselfertigen, CE-zertifizierten Gesamtlösungen sind intuitiv zu bedienen, flexibel anpassbar und darauf ausgelegt, Produktionsprozesse schnell und effizient zu automatisieren. Ob Laserbeschriftung oder Teilesortierung - mit GROW können Unternehmen die Produktion ohne spezielle Vorkenntnisse optimieren und dabei von hoher Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit profitieren.

ROTA THW3 22 Anwendungsbild 06 2025
Absolute Flexibilität in der Werkstückspannung: Die neue, kraftbetätigte ROTA THW3 2+2 Ausgleichsbacke mit Backenschnellwechselsystem spannt zuverlässig eine Vielzahl von Werkstückgeometrien - von rund über eckig bis hin zu komplexen Formen.

Datengesteuerte Prozessüberwachung in Echtzeit

Mit zunehmender Automatisierung und Digitalisierung von Werkzeugmaschinen rückt die intelligente Prozessüberwachung immer mehr in den Fokus. Die elektrische und sensorische Spannsysteme von SCHUNK ermöglichen die Echtzeitüberwachung kritischer Prozesszustände, wie z.B. den Zustand der Spannelemente, des Werkstücks oder Werkzeugschwingungen. Damit bieten sie mehr Sicherheit, volle Transparenz und eine einfache Integration in bestehende Maschinensteuerungen - ein wesentlicher Baustein für die Produktion der Zukunft. Ein absolutes Highlight sind die akkubetriebenen Spannelemente, die drahtlos integriert sind, zum Beispiel über Funk mit gängigen Messsystemen oder über IO-Link Wireless. Besucher können diese Technologien live auf dem SCHUNK-Stand erleben.  

Besuchen Sie SCHUNK auf der EMO: Halle 3, Stand I26
schunk.de

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SCHUNK.

Firmenverzeichnis Logo Schunk Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Firmenverzeichnis Logo Schunk Telefoonnummer +31 (0)73 644 1779 E-Mail-Adressen info@nl.schunk.com Website www.schunk.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten