Metallverarbeitende Unternehmen stehen ebenso wie Fertigungsbetriebe anderer Branchen vor großen Herausforderungen, um die strengen Anforderungen der Kunden zu erfüllen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Ein flexibler Produktionsprozess ist entscheidend, und hier kommen Automatisierung und Digitalisierung ins Spiel. ECI Software Solutions vertreibt und implementiert ERP-Software, CAD/CAM-Software, Business-Intelligence-Lösungen und mobile Anwendungen speziell für KMU, auch im Metallsektor. Ridder iQ beispielsweise optimiert Geschäftsprozesse von A bis Z und sorgt für kürzere Durchlaufzeiten, hohe Auslastungsraten und höhere Gewinnspannen, d. h. für mehr Effizienz.
Ridder iQ ist eine Softwarelösung, die es Fertigungsunternehmen ermöglicht, ihre Produkte auf einfache Weise zu entwerfen, zu konstruieren und zu visualisieren sowie Arbeitsunterlagen und Stücklisten zu erstellen und bei Bedarf CNC-Maschinen direkt zu steuern. Dadurch werden die Prozesse von Anfang bis Ende optimiert, einschließlich der Maschinensteuerung. Das ERP-Paket umfasst sieben Grundfunktionalitäten: ein komplettes CRM-System mit Integration zu Exchange und Outlook, Kalkulation und Stücklisten, Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Verkauf und Lagerverwaltung, Zeit- und Personalmanagement, Dokumentenmanagement sowie ein Berichtswesen für die notwendigen Analysen der Prozesse. So erhalten Sie als Anwender in Echtzeit Informationen über Ressourcen, Materialbedarf, Kapazität und Planung und können alle Informationen sehr einfach auf übersichtlichen Dashboards visualisieren.
Weitere elf optionale Module können hinzugefügt werden, darunter Lösungen für die Produktionsplanung, das Projektmanagement und die Planung, das Standortmanagement, Service & Wartung... Dazu gehören auch Programme wie Knowledge Sync, um jeden Aspekt Ihres Prozesses automatisch zu überwachen und in Echtzeit über Benachrichtigungen per Mail oder Smartphone informiert zu bleiben, oder Tracebility, um jedes Produkt jederzeit verfolgen zu können und so Produktionsfehler schneller zu erkennen und Fehllieferungen zu vermeiden. Die PDA-Logistik optimiert zudem die Lagerverwaltung.
Die Wahl eines ERP-Pakets ist immer ein erster Schritt, aber um die Prozesse weiter zu automatisieren, müssen Unternehmen auch in Softwareprogramme für Konstruktion, Produktion und CNC-Maschinensteuerung investieren. ECI Software Solutions bietet zum Beispiel CAD/CAM-Software von TopSolid, imos und Alphacam an, aber auch die Integration mit Lösungen anderer Softwareentwickler ist möglich. Doch damit nicht genug: Das ERP-Paket kann auch mit Shop Floor Control, einer PDM/PLM-Software, der Gatewise-Plattform und Qlik Sense verbunden werden.
Mit Gatewise arbeitet ein Unternehmen mit allen an die Plattform angeschlossenen Partnern über eine einzige Verbindung zusammen. Zwischen diesen Unternehmen (Kunden und Lieferanten) werden Informationen ausgetauscht, zum Beispiel über Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferzeiten und Rechnungsstellung. Die Softwareentwickler von ECI Software Solutions sorgen dafür, dass produzierende Unternehmen, die ein ERP-System einsetzen, an die Plattform angeschlossen werden. Qlik Sense bietet zusätzlich zu den Business-Intelligence-Tools weitere Funktionalitäten, die es Unternehmen ermöglichen, jederzeit leistungsfähige Analysen auf Basis der aktuellsten Informationen zu erstellen. Diese Lösung dient zur Abfrage, Analyse, Anzeige von Berichten und zur Navigation von Prozessen über Dashboards.
ECI Software Solutions verfügt über ein Team von Spezialisten, die ihre Märkte in- und auswendig kennen. Sie verfügen beispielsweise über umfangreiche Erfahrungen in der Metallindustrie, und zwar für kleine und große Unternehmen und von sehr einfachen bis zu den komplexesten Fertigungsprozessen. Selbst die Methodik zur Implementierung der Software ist nach Branche und Komplexität des Unternehmens und der Prozesse gegliedert. Dazu gibt es ein speziell entwickeltes Dokument mit einer Blueprint-Analyse der Geschäftsprozesse, damit der Kunde weiß, wie sein Unternehmen mit Ridder iQ automatisiert wird. Ein Projektteam sorgt für eine effiziente Implementierung mit möglichst geringen Prozessunterbrechungen. Sie stehen während des gesamten Prozesses als Ansprechpartner zur Verfügung und begleiten das Projekt von Anfang an bis zur Auslieferung. Auch danach können sich die Kunden bei allen Fragen rund um Prozess und Software jederzeit an ECI Software Solutions wenden.