Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Bedeutung der Automatisierung nimmt weiter zu

Die Bedeutung der Automatisierung nimmt weiter zu

Die Automatisierung in der Fertigung schreitet voran, auch in der Metallbearbeitung. Die Hersteller von Automatisierungslösungen sind nicht untätig. FANUC investiert nicht nur in die Entwicklung neuer Produkte für seine verschiedenen Geschäftsbereiche (Roboter, CNC und Maschinen), sondern auch in die Humanressourcen mit weltweiten Neueinstellungen und in die Infrastruktur, zum Beispiel mit einem neuen Gebäude in Belgien. Auf diese Weise will der Spezialist langfristig mit seinen Kunden wachsen, indem er deren Anforderungen erfüllt.

Unternehmen gehen zunehmend zur Automatisierung über. Laut Shinichi Tanzawa, Präsident und CEO von FANUC Europe Cooperation, gibt es dafür eine Reihe von Hauptgründen. Erstens wollen Unternehmen in ganz Europa die Effizienz ihrer Produktion steigern, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Der Einsatz von Robotern ist eine Möglichkeit, Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Darüber hinaus ist es für viele Unternehmen aufgrund der demografischen Entwicklung und der Abwanderung von Arbeitskräften in Europa schwierig geworden, genügend Arbeitskräfte für ihre Fabriken zu finden, so dass sie zunehmend auf Maschinen und Industrieroboter zurückgreifen. Nicht zuletzt sind die erweiterten Fähigkeiten von Robotern zu nennen, einschließlich der Sensortechnologie, z. B. Bildsensoren und Kraftsensoren, sowie der zunehmende Einsatz von kollaborierenden Robotern.

Die Bedeutung der Automatisierung nimmt weiter zu 1

 

Neue Konstruktion für FANUC Benelux und Rekrutierung weltweit

Die FANUC Europe Corporation beschäftigt rund 220 Mitarbeiter in ihrer Zentrale in Echternach, Luxemburg, und weitere 1.300 in ganz Europa. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für alle europäischen Tochtergesellschaften an, einschließlich Vertrieb und Service in Europa, Produktsupport, Lieferkette, Ersatzteile und Reparaturen sowie Marketing, Personalwesen, IT und administrative Unterstützung. "Wir wollen langfristig mit unseren Kunden wachsen, indem wir ihre Anforderungen erfüllen. Um dies zu erreichen, sind wir zu langfristigen Investitionen bereit", erklärte der President & CEO der FANUC Europe Corporation kürzlich. Er verweist u.a. auf die jüngste Realisierung neuer europäischer FANUC Niederlassungen in Mailand (Italien), Rhône-Alpes (Frankreich), Malmö (Schweden) und Moskau (Russland) sowie die Erweiterung bestehender Niederlassungen u.a. in Stuttgart, Paris, Barcelona, Wroclaw, Coventry und Mechelen. "Anfang Dezember wird der Grundstein für das neue Gebäude von FANUC Benelux in Mechelen gelegt. Das derzeitige Gebäude wird dem Wachstum, das wir in den letzten Jahren erlebt haben, nicht mehr gerecht, aber mit Blick auf unsere Entwicklungspläne für die nahe Zukunft ist ein neues Gebäude mehr als willkommen", erklärt Paul Ribus, Geschäftsführer von FANUC Benelux. "FANUC hat in den letzten drei Jahren weltweit viele neue Mitarbeiter eingestellt, auch in Belgien. Nach der Fertigstellung unseres neuen Gebäudes wird sich unser Team voraussichtlich weiter vergrößern. Mit dem Slogan 'Service First' will FANUC so nah wie möglich an seinen Kunden sein, sowohl was den Service angeht, als auch bei der Schulung der Kunden."

Die Bedeutung der Automatisierung nimmt weiter zu 2

Entwicklungen und Weiterentwicklungen in allen Bereichen

Auch die Produktentwicklung bei FANUC steht nicht still. In allen Bereichen - ROBOT, CNC und MACHINE (Fräsen, Drahterodieren und Spritzgießen) - entwickelt FANUC kontinuierlich neue intelligente Software, setzt neue Weiterentwicklungen um und bringt Produkterweiterungen auf den Markt. Dabei hat FANUC immer drei Dinge im Blick: eine maßgeschneiderte Lösung, mit Fokus auf Bedienerfreundlichkeit und mit dem Ziel, die Produktion noch effizienter zu gestalten. "So hat FANUC Benelux in diesem Sommer eine weitere neue Partnerschaft bekannt gegeben. Seit August ist ORA Machines Händler unserer Spritzgießmaschine ROBOSHOT", so Ribus abschließend. "Für unsere Werkzeugmaschinen ROBODRILL und ROBOCUT arbeiten wir bereits seit Jahren erfolgreich mit den Händlern Humacs Krabbendam und TECMO Machines zusammen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten