Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Der Stift | Wolfgang Heuring, CEO Motion Control Business Unit Siemens

Der Stift | Wolfgang Heuring, CEO Motion Control Business Unit Siemens

Analysieren, Visualisieren, Optimieren

Werkzeugmaschinen sollen mit weniger Energie, mehr Flexibilität und höherer Qualität schneller produzieren. Das wünschen wir uns alle, denn die Erwartungen Ihrer Kunden werden in den nächsten Jahren noch steigen. Um dem gerecht zu werden, müssen die virtuelle und die reale Welt immer enger zusammenwachsen, auch an Ihrem Arbeitsplatz. Ganz gleich, ob Sie ein Einzelunternehmer oder ein multinationales Unternehmen sind. Durch die Erstellung eines digitalen Fingerabdrucks Ihrer Werkzeugmaschinen wird Ihre Produktion transparenter als je zuvor.

Die Intelligenz eines Smartphones ist mehr als nur sein Prozessor. Es sind die darauf befindlichen Apps, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Leben je nach Wunsch angenehmer oder effizienter zu gestalten. Mit moderner Maschinentechnologie ist das nicht anders. Mit Sinumerik Edge und MindSphere bieten wir eine Plattform von Apps, in der Produktion oder in der Cloud, die Ihre Werkzeugmaschinen besser laufen lassen. Wie das geht, fragen Sie? Alles beginnt mit einem digitalen Zwilling Ihres Produkts, Ihres Werkzeugs und Ihrer Werkzeugmaschine. Aufgrund der intensiven Arbeit, die die Hersteller bereits in diesem Bereich geleistet haben, sind viele dieser Daten bereits heute verfügbar.

Die Aufgabe besteht nun darin, zu überprüfen, wie sich alles auf dem Papier verhält und wie es in der Realität zusammenarbeitet. Mit den in Sinumerik vorhandenen Informationen können Sie beginnen, einen digitalen Fingerabdruck Ihres Bearbeitungsprozesses zu erstellen. Schließlich wird jede Bewegung mit einer hohen Frequenz erfasst: die des Werkstücks, des Werkzeugs und der Achsen. Sie müssen sich also nicht mehr um die Integration zusätzlicher Sensoren kümmern. Indem Sie einfach das nutzen, was in der Maschine vorhanden ist, können Sie bereits einen digitalen Zwilling Ihres Produktionsprozesses erstellen, in dem jede Werkzeugmaschine ihre eigene Leistung hat. Die Transparenz wird so zu einer Tatsache, die zum Beispiel für die Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie nicht unwichtig ist.

Je nachdem, wie tief Sie in Ihren Prozess eindringen wollen, um die Qualität und Effizienz zu steigern, sind dann die berühmten Apps an der Reihe. Im Grunde sind dies kleine Programme, die die Daten, die Rohdaten, die zu einem bestimmten Prozess gesammelt werden, in Wissen umwandeln. Sie nehmen die Übersetzung vor, damit Sie Daten in Mehrwert umwandeln können. Dazu müssen Sie nicht einmal in die Cloud gehen. Mit der Sinumerik Edge-Plattform können Sie vor Ort arbeiten. So lassen sich kritische Prozesse bei Bedarf in Echtzeit anpassen. Läuft das Werkzeug ein wenig zu heiß? Droht ein Werkstück aus der Toleranz zu fallen? Die Steuerung erhält die Informationen zurück, so dass ein Eingreifen noch möglich ist, bevor Sie mit Ausschuss konfrontiert werden. Und das ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem sowohl das Produkt als auch der Produktionsprozess voneinander lernen und Optimierungen erfahren. Das ist die wahre Kraft der Digitalisierung.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten