Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Wählen Sie die optimale Bewegungstechnologie für Ihre Anwendung: elektrisch...pneumatisch?

Auswahl der optimalen Antriebstechnik für Ihre Anwendung: elektrisch...pneumatisch?

Nehmen Sie am Donnerstag, den 1. Juni um 11.00 Uhr am Webinar zum Thema "Auswahl der optimalen Bewegungstechnologie für Ihre Anwendung: elektrisch...pneumatisch?

Selbst erfahrene Konstrukteure werden immer wieder von den neuesten Entwicklungen in der Antriebstechnik überrascht.

Obwohl lineare Bewegungen in Maschinen üblicherweise mit pneumatischen oder elektrischen Standardantrieben realisiert werden, gibt es auch andere Technologien, die für diesen Zweck in Frage kommen. Während zum Beispiel die neueste pneumatische Technologie nun Funktionalitäten bietet, die traditionell mit servoelektrischen Antrieben verbunden sind, werden auch elektrische Punkt-zu-Punkt-Antriebe immer kostengünstiger und können so einfache Bewegungen ersetzen, die traditionell von Pneumatikzylindern ausgeführt werden.

Da die Industrielandschaft mit neuen Servo- und digitalen Pneumatiktechnologien immer komplexer wird, kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Ein Blick auf die optimale Leistung, Kosten und Energieeffizienz kann die Wahl jedoch erleichtern.

In diesem Webinar werden die verfügbaren Technologien erläutert und anhand eines Beispiels für die Maschinenkonstruktion wird erklärt, wie diese Technologien am effizientesten eingesetzt werden können. Auf diese Weise können Sie eine optimale Konstruktion erreichen und somit teure Nacharbeiten vermeiden.

Die folgenden Technologien werden in diesem Webinar behandelt:

  • Traditionelle Pneumatik - Punkt-zu-Punkt
  • Servopneumatik - pneumatische Positionierung
  • Digitale Pneumatik - kontrollierte pneumatische Bewegung
  • Durchgängig elektrisch - elektrische Positionierung
  • Servoelektrische - interpolierte Bewegung

Die 45-minütige Sitzung endet mit einer Frage- und Antwortrunde, in der die Teilnehmer Fragen stellen und Ratschläge erhalten können.

Dieses Webinar ist ideal für OEM-Konstrukteure, die moderne, energieeffiziente und kostenoptimierte Maschinen mit den neuesten Technologien entwickeln wollen.

Bildschirmfoto 2023 05 08 um 12.50.09

Treffen Sie unsere Moderatorin!

Johan Adriaens verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Automatisierung. Er verfügt über umfassende Kenntnisse der Servoantriebstechnik und elektrischer Automatisierungslösungen, angefangen als praktischer Projektingenieur mit Softwareerstellung, Inbetriebnahme und Projektmanagement bis hin zu seiner jetzigen Rolle als Produktmanager.

ceada1f6 3a58 5c30 6fb9 b648234d1a99 bearbeitet

Johan Adriaens
Produktmanager

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten