Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Blechexpo: TRUMPF macht den Einstieg in das vollautomatische Biegen so einfach wie nie

Blechexpo: TRUMPF macht den Einstieg in das vollautomatische Biegen so einfach wie nie

TruBend Cell 5000 Lean Edition bietet bis zu acht Stunden automatisierten Betrieb // Die perfekte Wahl für alle Unternehmen, die in die Welt des automatisierten Biegens einsteigen wollen

TRUMPF präsentiert auf der diesjährigen Blechexpo eine neue automatisierte Biegezelle für das mittlere Preissegment. Die TruBend Cell 5000 Lean Edition kann je nach Geometrie der zu fertigenden Teile rund acht Stunden lang ohne menschlichen Eingriff arbeiten. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das genau die Lösung, die Verarbeiter brauchen. "Die Automatisierung ist einer der größten Trends, die wir in der Biegetechnik sehen. Für Anwender mit einem begrenzten Budget ist die TruBend Cell 5000 Lean Edition ein hervorragender Einstieg in das automatisierte Biegen und macht die Produktion wettbewerbsfähiger. Mit der Einführung der neuen Maschine bietet TRUMPF für jedes Kundensegment eine passende Lösung", sagt Simon Hiebl, Leiter Produktmanagement Biegesysteme und Premiumlösungen bei TRUMPF. Für die neue TruBend Cell 5000 Lean Edition griffen die TRUMPF Ingenieure auf bewährte Hard- und Softwarelösungen des Hightech-Unternehmens zurück, darunter den Biegeroboter BendMaster und die Programmiersoftware TruTops Boost. Diese Ergänzungen machen die Biegezelle besonders zuverlässig und produktiv und helfen so, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Große RGB-Biegeteile

Geeignet für eine breite Palette von Teilen

TRUMPF bietet die TruBend Cell 5000 Lean Edition in zwei Varianten an, die jeweils mit oder ohne das Kleinteilepaket geliefert werden können. Mit der Basisvariante können Verarbeiter Teile in der Größe von A4 bis zum Europalettenformat bearbeiten. Durch Hinzufügen des Kleinteilepakets können sie auch kleine Teile in der Größe einer Visitenkarte biegen. "Mit dieser Fähigkeit, ein so breites Teilespektrum zu bearbeiten, können die Verarbeiter einen großen Teil ihrer Aufträge automatisiert auf einer einzigen Maschine ausführen", sagt Hiebl. Die neue Maschine eignet sich hervorragend für die Herstellung kleiner bis mittelgroßer Teile, wie z. B. elektrische Ladestationen, Schaltschränke und PC-Gehäuse.

Auch die Programmierung der Biegezelle ist dank der intuitiven Oberfläche der TruTops Boost Software von TRUMPF denkbar einfach. Der Umgang mit der Software ist schnell und einfach zu erlernen, so dass die Mitarbeiter schneller mit der Maschine arbeiten können. Darüber hinaus können Anwender zwei verschiedene Greifer in der Biegezelle unterbringen, was den Wechsel von einem Teil zum anderen schnell, flexibel und automatisch macht. TRUMPF wird beide Varianten dieser neuen Lösung auf der Blechexpo vorstellen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten