Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Sparen Sie Zeit mit einem hoch flexiblen und präzisen Bearbeitungszentrum

Sparen Sie Zeit mit einem hochflexiblen und präzisen Bearbeitungszentrum

In der Metallverarbeitung ist Innovation ein wichtiger Hebel für einen effizienteren Produktionsprozess. Durch den Einsatz intelligenter und flexibler Bearbeitungszentren können Unternehmen in diesem wettbewerbsintensiven Sektor schneller und mit höherer Qualität produzieren.

Hermle kommt ursprünglich aus Deutschland und gilt international als Hersteller von hochwertigen und innovativen Bearbeitungszentren. Ihr Firmenslogan "Besser fräsen" sagt alles. Sie entwickeln und produzieren Maschinen, die schneller, präziser und mit besseren Ergebnissen fräsen, sowohl für große komplexe Teile als auch für sehr kleine Hightech-Teile. Auf diese Weise verhelfen sie ihren Kunden in den verschiedensten Branchen zu mehr Rentabilität.

Neues drei- oder fünfachsiges Bearbeitungszentrum C 650

Schindler Hermle

Das neue Hermle-Bearbeitungszentrum C 650 ermöglicht eine hochpräzise und schnelle, wirtschaftliche Drei- und Fünfachs-Metallbearbeitung.

 

Auf der Machineering 2019 wird Hermle sein neues Bearbeitungszentrum C 650 der Öffentlichkeit vorstellen. Mit dieser Maschine baut der deutsche Maschinenbauer seine Performance-Line-Baureihe nach oben aus. Kunden können nun zwischen drei Maschinenmodellen für die wirtschaftliche drei- und fünfachsige Metallbearbeitung wählen. Die C 650 ist wie ihre Vorgängermodelle C 250 und C 400 in bewährter Hermle-Portalkonstruktion aufgebaut und verfügt über ein Maschinenbett aus Mineralguss. Der integrierte Spanntisch kann in der Drei-Achs-Version Werkstücke bis zu 3.000 kg aufnehmen und ist damit die perfekte Lösung für den Werkzeug- und Maschinenbau. Die fünfachsige Version ermöglicht hochpräzises Fräsen und Drehen von Werkstücken bis zu 1.500 kg auf dem schwenkbaren Rundtisch. Die integrierte Schwenkachse kann mit der Drehachse und drehmomentstarken Motoren kombiniert werden. Dank dieser Innovation ist das Hermle-Bearbeitungszentrum extrem wendig und schnell.

Schnelles und flexibles Laden von Werkzeugen

Der C 650 verfügt über ein integriertes Werkzeugmagazin für 42 Werkzeuge, das durch zwei weitere Magazine mit 50 bzw. 88 zusätzlichen Werkzeugplätzen erweitert werden kann. Das Bedienpult lässt sich leicht zum Werkzeugladebereich hin schwenken. Das erleichtert die Eingabe von Werkzeugdaten erheblich. Mit der Heidenhain-Steuerung TNC 640 mit 19"-TFT-Farb-Touchscreen ist die Maschine einfach zu programmieren. Optional kann die C 650 auch mit dem ergonomisch einstellbaren Comfort-Bedienfeld ausgestattet werden. Optional sind auch die verschiedenen digitalen Bausteine von Hermle wie HIMS (Hermle Information-Monitoring-Software) und HACS (Hermle Automation-Control-System) erhältlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten