Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Automatisierung für einen heißen Effizienzhit

Automatisierung für hohe Effizienz

Gut angefangen ist halb gewonnen. Das ist die Philosophie, die Barbas Bellfires aus dem nordbrabantischen Bladel bei der Produktion hilft. In den Anfängen hat der Hersteller von Öfen und Kaminen alles von Hand gemacht: Bleche schneiden, biegen und schweißen, bis ein würdiger Kamin oder Ofen entstand. Heute ist das anders, und verschiedene automatisierte Lösungen sind in greifbare Nähe gerückt. Remmert übernimmt den Anfang dieses Produktionsprozesses und ermöglicht es Barbas Bellfires, effizienter und effektiver zu arbeiten.

Vor fünfzehn Jahren lagerte Barbas Bellfires die Produktion aus, allerdings mit wenig Erfolg: Die Produktionskosten in der gesamten Kette erwiesen sich als recht hoch, die Vorlaufzeit war zu lang - etwa 10 Wochen - und die Zuverlässigkeit lag bei nur 40%. Barbas Bellfires setzte sich neue Ziele: Senkung der Produktionskosten, Verkürzung der Vorlaufzeit und Erhöhung der Zuverlässigkeit. Und so wurde die Produktion ins Haus geholt. Die Produktion erfolgte zwar im eigenen Haus, aber der Prozess war immer noch weitgehend manuell. Auch dies konnte in die Hand genommen werden. Gemeinsam mit Remmert wurde der Grundstein für die Automatisierungsoffensive gelegt.

titel_diskussion-kopieren

Die Messlatte liegt immer höher

Barbas Bellfires begann mit einem BASIC Tower, um seine vielen Metallplatten zu lagern. Nach dem anfänglichen Erfolg beschloss der Kaminhersteller, die Messlatte noch höher zu legen. Barbas Bellfires entschied sich für eine Reihe zusätzlicher Lösungen, und 2016 erweiterte das in Bladel ansässige Unternehmen mit einem LaserFLEX und einem LoopFLEX. Diese Ergänzungen der Produktionslinie brachten den Durchbruch in Sachen Effizienz und Effektivität. Die Laserflex sorgt für den Transport der Bleche zu den Laserschneidmaschinen und liefert das geschnittene Material an die LoopFLEX. Am LoopFLEX können die Arbeiter das Material abholen und bearbeiten. Der Prozess war erfreulich, und Ende 2019 erweiterte Barbas Bellfires mit einer zweiten Installation des BASIC Tower, LaserFLEX und LoopFLEX. Die Lösungen von Remmert ermöglichen es Barbas Bellfires also, zu wachsen, und diese Lösungen wachsen wiederum mit ihnen.

titel_basic-tower-3-kopie

Der BASIC Tower sorgt für eine geordnete Lagerung all Ihrer Bleche.

 

Ein warmes Gefühl

Durch den Einsatz der Lösungen von Remmert wurde unter anderem ein effizienter Materialfluss erreicht, und Barbas Bellfires konnte die Vorlaufzeit von zehn Wochen auf nur eineinhalb Wochen verkürzen. Innerhalb von eineinhalb Wochen wird aus einem Blech ein echter, vollwertiger Kamin oder Ofen. Darüber hinaus stieg die ursprüngliche Zuverlässigkeitsrate von 40% auf beachtliche 95%. "Wir waren auf der Suche nach einem Lieferanten, der in einer Einbahnstraße arbeiten kann", sagt Mark Spijkers, Betriebsleiter bei Barbas Bellfires. "Die Produkte von Remmert unterstützen uns enorm, vor allem zu Beginn der Produktion. Und ein guter Start ist die halbe Miete." Auch in Bezug auf den Service ist Spijkers zufrieden. "In dem quasi außergewöhnlichen Fall, dass es einen kleinen Defekt an einer der Maschinen gibt, weiß das Remmert-Team, wie man ihn aus der Ferne beheben kann. Sie können sogar einen unserer Mitarbeiter anweisen, das Problem zu beheben."

titel_loopflex-kopieren

Das Metall wird mit äußerster Präzision in einer Laserschneidmaschine geschnitten. Die geschnittenen Bleche werden schließlich von der LaserFLEX an die LoopFLEX geliefert.

 

Einwandfreie Kommunikation mit anderen Maschinen

"Nach vielen Gesprächen mit Barbas Bellfires wussten wir, was die Anforderungen waren und was sie brauchten", sagt Jan Schwiertz, Account Manager bei Remmert. "Die Stärke von Remmert liegt darin, dass wir modulare Produkte liefern, die sich leicht mit Produkten anderer Lieferanten koordinieren lassen. Tatsächlich setzen wir uns mit vielen Lieferanten zusammen, die mit unseren Produkten arbeiten, um den bestmöglichen Plan zu erstellen. Davon profitiert nur der Kunde." Schwiertz weiter: "Nicht nur bei der Hardware, sondern auch bei der Software schaffen es unsere Lösungen, mit den Produkten anderer Anbieter problemlos zu kommunizieren. Produkte und Lösungen, die sich mit den bereits vorhandenen abstimmen lassen, sind bei uns an der richtigen Adresse."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten