Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Berechnen Sie alle Schnitt- und Leistungsdaten für Bohren, Drehen, Fräsen mit einer Anwendung
Mit ToolScout findet der Anwender schnell und einfach das passende Werkzeug sowie die passende Mess- und Prüftechnik.

Berechnen Sie alle Schnitt- und Leistungsdaten für Bohren, Drehen, Fräsen mit einer App

Musste er dafür früher oft in dicken Büchern nachschlagen, sind mit dem Hoffmann Machining Calculator alle Daten sofort auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar. Anhand weniger Parameter berechnet die App die Drehzahl und den Vorschub oder gibt alle relevanten Leistungswerte an. Darüber hinaus enthält das Online-Tool eine direkte Anbindung an ToolScout, die Werkzeugdatenbank der Hoffmann Group.

Hoffmann1 Bearbeitungsrechner Maschine 002 Kopie
Wenn der Anwender Durchmesser, Schnittgeschwindigkeit und Vorschub pro Umdrehung eingibt - beim Fräsen auch die Anzahl der Schneiden - berechnet die App die Drehzahl und den Vorschub.

Die Hoffmann Group, weltweit bekannt für ihre Qualitätswerkzeuge zum Schneiden, Zerspanen, Spannen und Schleifen, ihre Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Business-Design-Lösungen, schreibt heute auch eine digitale Geschichte mit der Entwicklung mehrerer Apps, die kostenlos über den Google Playstore oder Appstore heruntergeladen werden können. Ein Beispiel ist der neue Machining Calculator, eine App, mit der Kunden online und offline werkzeugunabhängige Schnitt- und Leistungsdaten für die Fertigungsprozesse Bohren, Drehen, Fräsen und TPC-Fräsen berechnen können. Eine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es dem Kunden, schnell und unkompliziert zu navigieren.

Hoffmann5 Carlos Cappelle 3 Exemplare
Zerspanungsspezialist Carlos Cappelle.

Schnitt- und Leistungsberechnung

"Gibt der Anwender Durchmesser, Schnittgeschwindigkeit und Vorschub pro Umdrehung ein - beim Fräsen auch die Anzahl der Schneiden - berechnet die App die Drehzahl und den Vorschub und man kann diese anschließend an die Maschinenparameter anpassen. Beim TPC-Fräsen gibt man Durchmesser, ae/D-Verhältnis und maximale Spanndicke ein, woraufhin unser Tool unter anderem den Vorschub pro Zahn und den Schnittwinkel berechnet", erklärt Carlos Cappelle, Zerspanungsspezialist der Hoffmann Group. "In der Maske 'Leistungsberechnung' kann man nach der Materialauswahl und der Eingabe weiterer Fertigungsparameter - beim Bohren zum Beispiel die Anzahl der Schneiden, den Spitzenwinkel und die Bohrtiefe - alle relevanten Leistungswerte berechnen, darunter Spindelleistung, Spannvolumen und Kopfzeit sowie Drehmoment, Schnittwinkel und Schnittkraft. Natürlich sind diese Leistungsberechnungen immer 100% theoretisch. Schließlich finden Sie auch das Iso-Passing-System. Dazu wählen Sie die Funktionstaste 'Toleranzen' am unteren Rand des Startbildschirms, füllen einige Felder aus und erhalten so direkt das Ergebnis, das Sie sonst in einem Tabellenbuch suchen müssten."

Hoffmann3 garant elektronischer drehmomentschlüssel hctENT ID copying
Bluetooth spart wertvolle Zeit beim Prüfen, Dokumentieren und Übertragen von Messdaten aus Hoffmann Group Connected Tools (HCT).

ToolScout

Die Machining Calculator App enthält auch einen Link zu ToolScout, der Online-Open-Source-Datenbank, in der Nutzer schnell und einfach geeignete Werkzeuge zum Fräsen, Bohren, Drehen und Gewindeschneiden von Werkstücken sowie die passende Mess- und Prüftechnik finden können. Die integrierte Bibliothek umfasst Werkzeuge von GARANT und HOLEX, aber auch von anderen Herstellern wie Komet, Kyocera und Stahlwille. Doch das ist noch nicht alles, denn die Datenbank enthält auch Anwendungsdaten sowie Werkzeug- und Werkstoffinformationen, mit denen sich der Fertigungsprozess optimal planen lässt. 

HOFFMANN4 SPECIAL K APP Moodbild K51 4c Kopie
Die Hoffmann-App ermöglicht den Kunden einen schnellen und einfachen Zugriff auf mehr als 90.000 Katalogartikel auf Smartphone oder Tablet.

Andere Werkzeuge

Wenn Sie die Fähigkeiten dieses Bearbeitungsrechners visuell kennenlernen möchten, finden Sie eine kurze Demo auf der Website der Hoffmann Group. Dort finden Sie übrigens auch Informationen zu den anderen Tools, die der Werkzeugspezialist kürzlich vorgestellt hat. Mit der Hoffmann-App haben Kunden schnell und einfach Zugriff auf mehr als 90.000 Katalogartikel auf Smartphone oder Tablet. Sie können die Seiten speichern, ausdrucken oder als PDF verschicken. Mit nur einem Klick kann die Bestellung direkt im eShop aufgegeben werden. "Mit den Hoffmann Group Connected Tools (HCT) präsentierten wir mehrere Bluetooth-fähige Werkzeuge, wie den Drehmomentschlüssel und das digitale Tiefenmessgerät HCT aus der GARANT-Serie. Dank einer innovativen App können Anwender wertvolle Zeit bei der Kontrolle, Dokumentation und Übertragung von Messdaten sparen. Denn die Daten lassen sich exakt ermitteln und der Prüfbericht kann dann per Bluetooth an einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone gesendet werden", so Cappelle abschließend. "Schließlich haben unsere Spezialisten ein spezielles Werkzeug für die Integration von Möbeln in Geschäftsräumen entwickelt. Vorgefertigte Warensätze können mit einem einzigen Klick an der gewünschten Stelle platziert werden. Es können Projekte mit ausgewählten Möbeln erstellt werden, ebenso wie Fotos und Videos von Möbeln in einem bestimmten Raum. So können die Kunden alles in 3D in einem Internetbrowser betrachten. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten