Die Auswirkungen einer guten CAM-Software auf die Zykluseffizienz müssen wir wohl kaum hervorheben. Neben dem Gewinn an Zykluszeit und Werkzeugautonomie sind Wissenssicherung und Strategieautomatisierung unbestreitbare Stärken. Mit hyperMill® bietet der Softwarehersteller OPEN MIND Technologies jetzt ein grundsolides, NC-Code-basiertes Simulationsprogramm für das 5-Achs-Fräsen an. Die Lösung 'Virtual Machining' erzeugt proaktiv und effizient optimierte und kollisionsfreie Fräsbahnen.
OPEN MIND wurde 1994 gegründet und beschäftigt derzeit rund 350 Mitarbeiter. Weltweit hat das Unternehmen sechzehn Niederlassungen. Dolf Broekaart leitet die Benelux-Niederlassung in den Niederlanden mit elf Mitarbeitern, OPEN MIND Technologies Benelux. Broekaart: "OPEN MIND war von Anfang an der Pionier in der Entwicklung von CAM-Software für das simultane 5-Achs-Fräsen."
Dabei kann sich der Softwareentwickler auf eine gute Zusammenarbeit sowohl mit den Maschinen- als auch mit den Werkzeuglieferanten verlassen. OPEN MIND Technologies Benelux selbst unterstützt den Kunden optimal über ein aktives Helpdesk, das ständig mit zwei der neun Techniker besetzt ist, von denen jeder über einen reichen Erfahrungsschatz in der Bearbeitung verfügt.
OPEN MIND betreibt permanent Forschung, aus der im Laufe der Jahre eine Reihe von Patenten hervorgegangen ist. Innovative Strategien werden daher systematisch in OPEN MIND Produkten umgesetzt.
So entstand auch hyperCAD-S®, eine typische CAD-for-CAM-Software, deren sehr zugängliche Oberfläche klar für den CAM-Anwender konzipiert wurde. Dies führt zu spezifischeren Lösungen bei der weitgehenden Automatisierung des Programmierprozesses innerhalb von hyperMILL® und verkürzt die Programmierzeit drastisch.
Die Option 'Virtual Machining' in hyperMILL® übernimmt das kinematische Modell der Maschine. Dieser so genannte "Digitale Zwilling" sorgt selbstständig für die optimale Job-Verknüpfung zwischen den verschiedenen Bearbeitungsflächen. Man denke nur an bestimmte Schwenkbewegungen oder Kombinationen, bei denen der Fräser möglichst nah am Produkt bleibt, um alle Bearbeitungen mit möglichst wenigen Rückzügen durchzuführen. Vertriebsleiter Belgien Eljakim Blokland: "All das lässt sich mit hyperMILL® sehr effizient und sogar proaktiv erledigen.