Intelligenter" Hersteller von zugeschnittenen Blechen, Rohren und Biegeteilen 247TailorSteel expandiert weiter. Das Unternehmen wird in den Niederlanden ein zweites Werk in Oud Gastel bei Roosendaal eröffnen. "Wir wollen der führende E-Commerce-Anbieter in der metallverarbeitenden Industrie in Europa werden. Als Marktführer in den Niederlanden machen wir jetzt diesen wichtigen Schritt, um unsere Position noch weiter zu stärken", sagt Carl Berlo, CEO des Unternehmens.
Erst vor zwei Wochen hat das Unternehmen den Bau seines ersten Werks in Belgien angekündigt. Jetzt teilt es 247TailorSteel Pläne für den sechsten Standort in Europa. In Oud Gastel, in der Nähe von Roosendaal, sollen ab Anfang 2023 die ersten Produkte vom Band rollen. Es wird der größte Produktionsstandort von 247TailorSteel bis jetzt.
"Dieser Schritt trägt zu unseren Wachstumsambitionen bei und bringt mehr Kapazität für unsere Kunden in den Niederlanden und Belgien. Unser Ziel ist es, unseren Kunden rund um die Uhr die Möglichkeit zu bieten, maßgeschneiderte Bleche, Rohre und abgekantete Teile online zu bestellen. Mit dieser sechsten Niederlassung rückt unser Ziel, Kunden in einem Umkreis von 200 Kilometern zu bedienen, immer näher", so Berlo.
Die Fabrik soll in einem bestehenden Gebäude im Industriepark untergebracht werden. Dazu muss die Halle zunächst so umgebaut werden, dass sie für das innovative Konzept der 247TailorSteel. Die Umrüstung hat bereits begonnen, und die Anlage wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 in Betrieb gehen. Die Anlage umfasst 25.000 m2 auf einer Fläche von 40.000 m2 und wird schließlich 270 Mitarbeiter beschäftigen. 247TailorSteel verfügt über einen eigenen vollständigen Maschinenpark. Nach und nach werden hier 16 Laserschneidmaschinen, 10 Rohrlaser und 16 Abkantpressen installiert. Die Fabriken von 247TailorSteel zeichnen sich nicht nur durch modernste Lasermaschinen aus, sondern auch durch eine saubere, helle Arbeitsumgebung mit vielen grünen Bäumen und einem hohen Automatisierungsgrad. Die internen Logistikprozesse werden von AGVs (Automated Guided Vehicles) durchgeführt, die Blech- und Rohrmaterial automatisch zum Tragarm der Laserschneidmaschinen transportieren. Auf dem Dach des Werks in Nordbrabant wurden außerdem Solarzellen installiert.
247TailorSteel ist seit seiner Gründung im Jahr 2007 der führende Pionier auf dem Markt und verfügt heute über einen großen, treuen Kundenstamm. Der hauseigene Maschinenpark umfasst derzeit mehr als 50 Lasermaschinen und mehr als 30 Abkantpressen auf einer Gesamtfläche von 115.000 m². 247TailorSteel ist auf ein starkes europäisches Wachstum ausgerichtet. Neben den Standorten in Varsseveld (NL), Oyten (DE), Hilden (DE), Langenau (DE) und Hooglede (BE) sind auch ein Produktionsstandort in Österreich und ein zusätzlicher Standort in Deutschland in Planung. Bis 2025 werden insgesamt 10 Produktionsstandorte in Betrieb sein. "Durch die internationale Expansion können wir allen unseren Kunden noch mehr Komfort bieten und unsere hochwertigen Produkte noch schneller liefern. Dabei spielt unser Online-Portal Sophia® die zentrale Rolle, über das die Kunden rund um die Uhr online bestellen, in einer Minute ein Angebot erhalten und ihr Produkt innerhalb von 48 Stunden geliefert bekommen können", so Berlo abschließend.
Allgemeine Fakten: