Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Experte für Instandhaltungsmanagement - modulares Programm

Experte für Instandhaltungsmanagement - modulares Programm

Was weiß man nach der Teilnahme an diesem Kurs?

Teilnehmer, die den gesamten Zyklus durchlaufen und regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen, erhalten die Zertifikat "Experte für Instandhaltungsmanagement".

Einführung

Dieser Kurs richtet sich an Wartungsfachleute, die ihr Fachwissen erweitern möchten.
Dies ist der Gesamtkurs, er besteht aus 5 Modulen, für die Sie sich auch einzeln anmelden können:

  • Modul 1: Organisation des Instandhaltungsdienstes: Arbeitsorganisation
  • Modul 2: Instandhaltung und Zuverlässigkeitstechnik, Fehler und Instandhaltungsplanung
  • Modul 3: Technische Dokumentation und Ersatzteilmanagement
  • Modul 4: TPM: von der totalen produktiven Wartung zum totalen produktiven Management
  • Modul 5: Unnötige Wartungskosten beseitigen

Verfolgen Sie den gesamten Zyklus zu Vorzugspreisen.

Beschreibung

Die professionelle Instandhaltung wird heute nicht mehr als Kostenverursacher gesehen, sondern als potenzieller Gewinnfaktor.

Denn eine Optimierung der Produktion auf der Ebene der Umrüstzeiten, der Flexibilität und der Planung ist nur dann sinnvoll, wenn sie durch eine kompetente Organisation der Instandhaltung untermauert wird. Deren Bedeutung ist nicht zu unterschätzen: Ohne einen zuverlässigen Maschinenpark mit Einblick in die Erfassung und Analyse von technischen Störungen ist ein ISO-Qualitätslabel kaum zu erreichen.

Die Arbeitsgestaltung soll sicherstellen, dass man die technischen Tätigkeiten sinnvoll und effizient durchführen kann. Instandhaltungstechnik und Instandhaltungsplanung zielt darauf ab "Kontrolle der Wartung". Die Verwaltung der technischen Dokumentation und der Ersatzteile ist eine Grundvoraussetzung für einen gut funktionierenden technischen Dienst. TPM bedeutet heute nicht nur Total Productive Maintenance, sondern auch und zunehmend Total Productive Manufacturing. Eine Verwaltung ohne Automatisierung ist fast unmöglich geworden. Wenn man den notwendigen Einblick in Kosten und Budgets haben will, geht das nur auf der Grundlage der richtigen Daten.

Alle diese Schlüsselbereiche werden in der Langfristige Ausbildung zum "Experten für Instandhaltungsmanagement". Das Ganze wird von erfahrenen Lehrkräften effizient und vor allem pragmatisch angewandt, was zu einer sofortigen Anwendbarkeit in Ihrem Unternehmen führt.

Für wen ist diese Schulung gedacht?

  • Verantwortliche Personen und Mitarbeiter, die an der Organisation der Instandhaltungsmaßnahme beteiligt sind.
  • Produktionsleiter, Produktionsleiter oder stellvertretende Produktionsleiter, Schichtleiter, Linienleiter und Abteilungsleiter.

Vorwissen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten