Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Software macht Metallbearbeitung noch effizienter
Bei der zweiten Auflage der eigenen Hausmesse im Februar waren die Maschinen alle funktionstüchtig zu sehen. (Bild: Ferdi den Bakker)

Software macht Metallbearbeitung noch effizienter

Jörg Machines in Dodewaard ist ein bekannter Name in den Niederlanden und Belgien. Durch die Ergänzung mit intelligenter Software können Kunden aus der Metallverarbeitung, z. B. im Installations-, Dach- und Fassadenbau, noch effizienter arbeiten. Reinhard Reincke: "Wenn man mitdenkt, Qualitätsprodukte und -dienstleistungen anbietet, wissen die Kunden, dass sie einem vertrauen können. Auch wenn es um Maßnahmen geht, die die Effizienz von Handwerkern und Unternehmen verbessern."

Jörg Machines ist sowohl Entwickler und Hersteller von eigenen Blechbearbeitungsmaschinen als auch Exklusivimporteur mehrerer großer europäischer Maschinenhersteller. Einige Beispiele sind Schechtl, Schlebach, Dener, Nosstec, Ekicontrol und Asco mit den Maschinen Variobend und Slinet. Jörg Machines arbeitet als One-Stop-Shop für Kunden und bietet umfassenden Service und Wartung für neue und bestehende Maschinen, auch aus der Ferne. Jörg Machines liefert die Werkzeuge, die Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie benötigen, wie z.B. Abkantpressen, Längspressen, Doppelbiegevorrichtungen und Maschinen für die automatische Coilbearbeitung. Außerdem verfügt das Unternehmen über eine Gruppe von fest angestellten Servicetechnikern, die vor Ort oder online Unterstützung leisten können.

Foto 4 Jorg Variobend
Der Variobend V2.5 kann auch mit einer App gesteuert werden. (Bild: Jörg Machines)

Die Komfort-App

Die Kombination aus guter Maschine und Automatisierung erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit, stellt Reincke fest. "Wenn man auf den Komfort einer App setzt, kann man Profile einzeichnen und direkt auf die Maschine übertragen. Indem wir Technologie und Benutzerfreundlichkeit kombinieren, helfen wir den Kunden, effizienter zu arbeiten."  

Foto 2 Jorg Dener
Jörg Machines liefert die Werkzeuge, die Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie benötigen, wie z.B. Abkantpressen, Längspressen, Doppelbiegevorrichtungen und Maschinen für die automatische Coilbearbeitung. (Bild: Ferdi den Bakker)

Einfacher und effizienter

Die Möglichkeiten der Automatisierung sind weitreichend und für eine ganze Reihe von Unternehmen anwendbar. Reincke: "Denken Sie an Unternehmen der Installationsbranche und an solche, die auf Baustellen tätig sind. Das sind Vorteile nicht nur für Maschinenbauer. Mit der aktuellen Software kann man etwas einfacher vorbereiten und schneller und effizienter arbeiten. Das bedeutet Zeitersparnis. Außerdem ist das Risiko von Fehlern zu groß, wenn man als Installateur etwas von Hand ausmessen, skizzieren, überzeichnen und ins Büro schicken muss, wo jemand anderes es berechnet und einen Preis aufschlägt." Auch der Fassadenbau profitiert enorm von den Automatisierungsmöglichkeiten, so Reincke.

Foto 3 Jorg Reinhard Reincke
Reinhard Reincke: "Mit der aktuellen Software kann man etwas einfacher vorbereiten und schneller und effizienter arbeiten. Das bedeutet Zeitersparnis." (Bild: Jörg Machines)

Übersicht auf der Hausmesse

Bei der zweiten Auflage der Hausmesse im Februar waren die Maschinen alle funktionstüchtig zu sehen. Von der beeindruckenden Variobend V2.5 über Dener-Abkantpressen bis hin zu Jörgs eigenen Maschinen für die Blechbearbeitung. Die Hausmesse ist nicht nur ein idealer Zeitpunkt, um Kontakte zu knüpfen, sondern auch, um Kunden und Interessenten die Vorteile eines modernen Maschinenparks zu zeigen. Reincke: "Wir stellen fest, dass immer mehr Kunden in neue Anlagen investieren, zum Beispiel in eine motorisierte Abkantpresse mit CNC-Steuerung. Das ist nicht einmal die neueste Entwicklung, aber das Wichtigste ist, dass die Maschine mit einer einfachen Steuerung ausgestattet ist. Dadurch können die Unternehmer die manuelle Arbeit reduzieren und effizienter arbeiten. Das ist ideal, wenn es irgendwo einen Mangel an Fachkräften gibt."  

Den Kunden Zugang zu Verbesserungen verschaffen

In einer Reihe von Bereichen ist Jörg Machines der Konkurrenz voraus. Reincke hebt zwei hervor. "Dach- und Wandbauunternehmen, die unsere Maschinen einsetzen, profitieren explizit von den neuen Softwaremöglichkeiten, wie z.B. der Nutzung von Apps zur Maßerfassung. Auch die Anwender der Variobend profitieren deutlich." Darüber hinaus schätzen die Kunden, dass Jörg als Komplettanbieter auftritt, der sowohl die Maschinen liefert als auch die Software installiert und aktuell hält. "So haben die Kunden einen einzigen Ansprechpartner. Wir profilieren uns im Markt nachdrücklich als Anbieter von 'Maschinen, die funktionieren'. Aber in der heutigen Praxis kommen wir mit der Software noch dazu.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit JÖRG-Maschinen.

Jorg Logo 2013 640 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Jorg Logo 2013 640 1 Telefoonnummer +31(0)488 482087 E-Mail-Adressen info@jorg.com Website www.jorg.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten