In Zeiten, in denen jede Branche nach mehr Effizienz und Produktivität ruft, werden die Anforderungen an jede Technologie höher. Als flexible Schneidlösung bildet der Faserlaser sicherlich keine Ausnahme. Eagle Lasers hat einen Faserlaser entwickelt, der hohe Leistung mit superschneller Schneiddynamik kombiniert.
Eagle Lasers hat seit den Anfängen der Fasertechnologie den Standard für das Hochleistungslaserschneiden gesetzt. Das Unternehmen war das erste, das mehrere Leistungsklassen einführte, die von 6 kW bis zu 20 kW reichten und sofort einen eigenen Maßstab setzten. Mitte 2021 wurde dann der Eagles iNspire 30kW Faserlaser der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Eine Maschine, die auf die aktuellen Trends zugeschnitten war, da sie neben ihrer starken Laserleistung eine Beschleunigung von bis zu 6G erreicht und eine Schneidgeschwindigkeit von bis zu 150m/s mit Positioniergeschwindigkeiten von bis zu 350m/s kombiniert.
Dafür sorgen Spitzentechnologien wie die Linearmotoren in allen Achsen, eine Kohlefaser-Traverse und der eVa-Schneidkopf.
Die Bewegungsdynamik, insbesondere der Satz der Beschleunigungsparameter, bestimmt die Ausführungsgeschwindigkeit des Schneidprozesses. Ein Parameter, der sich aus mehreren Gründen auf die Produktivität auswirkt: Erstens spart eine schnelle Ausführung die Fixkosten für Energie wie Gas und Strom.
Ein weiterer Faktor ist die Notwendigkeit einer effizienteren Automatisierung, die sowohl durch die Wettbewerbsfähigkeit als auch durch die Forderung nach mehr Flexibilität bedingt ist. Insbesondere der Trend zu einer sehr heterogenen Produktion mit kleinen Stückzahlen macht eine effiziente Prozessgestaltung unumgänglich.
Der dritte Faktor wiederum ist der internationale Mangel an qualifiziertem Personal, der die Nutzung der allgegenwärtigen Automatisierung und Robotik erforderlich macht.
Dies erfordert jedoch eine totale Prozesskontrolle von A bis Z. Die Kombination aus hoher Leistung - hoher Ausführungsgeschwindigkeit der neuen Eagle-Maschinen kommt daher nicht von ungefähr. Denn dank der verfügbaren 30 kW kann der Zyklus bei gleicher Materialstärke um ein Vielfaches schneller ausgeführt werden. Hier gehen hohe Leistung und schnelle Bewegungsdynamik Hand in Hand. Entscheidend ist dabei sicherlich, dass die Maschine auch bei dieser Spitzenleistung zuverlässig und genau bleibt. Zusammen mit geringen Stillstandszeiten, hoher Wiederholgenauigkeit, reduzierten Produktionsstückkosten und verbesserter Prozesskontrolle eine der vorrangigen Kundenanforderungen. Mit hoher Leistung und Dynamik, hochwertigen Komponenten und der Flexibilität, eine große Bandbreite an Dicken zu schneiden, wird ein Eagle-Faserlaser zum Herzstück einer modernen Produktion. Mit integrierten Automatisierungssystemen und der bewährten Energieeffizienz der Faserlasertechnologie garantiert Eagle 24/7 eine unübertroffene Produktivität und, was noch wichtiger ist, höhere Gewinne und die höchste Investitionsrentabilität.