Plattform für die metallverarbeitende Industrie
LVD stellt die neueste Generation von Rohrlaserschneidmaschinen vor

LVD stellt die neueste Generation von Rohrlaserschneidmaschinen vor

Mit einer großen Vorschublänge von 8500 mm schneidet die TL 8525 Rohre mit einem maximalen Durchmesser von 250 mm, rund oder quadratisch. Weitere wichtige Komponenten sind der schräge Schneidkopf, der in einem 45-Grad-Winkel schneiden kann, der Frontlader mit 6 Positionen und die X-Achse mit 1190 mm Schneidbereich für maximale Materialausnutzung.

KONZIPIERT FÜR PRODUKTIVITÄT

Die TL 8525 wurde im Hinblick auf hohe Produktivität entwickelt. Sie verarbeitet Rohrlängen von 8500 mm und Stücklängen von 3000 mm und kann Rohre mit einem Durchmesser von 250 mm spannen und schneiden. Eine beachtliche Z-Achse von 400 mm ermöglicht das Schneiden größerer Profile.

Die geschweißte Stahlrahmenkonstruktion mit völlig neuem Design sorgt für hohe Steifigkeit und Dynamik. Das vormontierte Spannfutter und der Support ermöglichen eine schnelle und einfache Installation und Inbetriebnahme der Maschine. Wie die anderen TL-Modelle hat auch die TL 8525 eine kompakte Aufstellfläche und ist von allen Seiten zugänglich. Da das Be- und Entladen von einer Seite aus erfolgt, lässt sich die Maschine optimal in einen kleineren Raum oder an eine Wand stellen.

EINSCHLIESSLICH FORTGESCHRITTENER FUNKTIONEN

Um eine möglichst große Vielfalt an Profilen, unabhängig von ihrer Komplexität, schneiden zu können, verfügt die TL 8525 über wichtige Funktionen, die bei vergleichbaren Rohrlaserschneidanlagen in der Regel optional sind.

A Schneidkopf, der bis zu 45 Grad geneigt werden kann, ist Standard. Der mehrachsige Schneidkopf kann runde, quadratische, rechteckige und unregelmäßig geformte Rohre mit hoher Präzision schräg schneiden, bearbeitet komplexe Profile und Kanäle und ist ideal für die Schweißkantenvorbereitung bei dickwandigen Rohren.

Ein 6-facher Frontlader ist ebenfalls Standard. Eine halbautomatische Ladevorrichtung ermöglicht das flexible Laden von Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 250 mm. Das System lädt verschiedene Typen und Größen und kann auch während des Schneidens ergänzt werden. Anders als bei einem Bündellader müssen die Rohre nicht paketweise geladen und aus der Maschine genommen werden, bevor ein neues Bündel geladen wird, was Zeit spart. Ein Frontlader eignet sich sowohl für kleine als auch für große Stückzahlen.

Ein großer Schneidkopfbereich an der X-Achse von 1190 mm sorgt dafür, dass auch das Teil hinter der Auflage geschnitten werden kann. Dies maximiert die Rohrnutzung und reduziert den Abfall, was zu höherer Produktivität und Gewinn führt.

Ein weiteres wichtiges Element ist der programmierbare Tisch in der Auslaufzone. Über diesen servogesteuerten Tisch mit Kippfunktion gelangen die geschnittenen Stücke auf das 3 m lange Förderband. Dieses ist in Fächer unterteilt, um die Stücke - auch runde oder längere Rohre - auf ihrem Weg über das Förderband sauber zu trennen und zu verfolgen.

Die TL 8525 ist hochgradig automatisiert, sowohl bei der Rohrzuführung, der Rohrzentrierung als auch bei der Einstellung und Justierung von Spannfutter und Support. Ein leistungsfähiges Rauchabsaugsystem im Futter entfernt automatisch ca. 4.000 Kubikmeter Rauch pro Stunde aus dem Schneidbereich.

Mit einer 2 kW IPG-Faserlaserquelle kann der TL8525 eine Vielzahl von eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Materialien schneiden. Eine 4-kW-Laserquelle ist optional erhältlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten