So stellt Prima Power mit dem Laser Genius+ eine 2D-Faserlaserschneidmaschine vor, die die Messlatte in Sachen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit noch einmal höher legt.
Prima Power hat sich seit mehr als vierzig Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Laser- und Blechbearbeitungsmaschinen spezialisiert. "Wir haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Marktes und setzen diese Trends dann in innovative Lösungen um. So stellen wir zum Beispiel fest, dass die Kunden heute in mehreren Bereichen noch anspruchsvoller geworden sind: Leistung, Qualität, Effizienz, Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Intelligenz", sagt Senior Sales Manager Benelux Lieven Louagie. "Aus diesem Grund erweitern wir unser Angebot an 2D-Faserlaser-Maschinen mit dem Laser Genius+. Mit einer Geschwindigkeit von 180 m/min ist diese Innovation eines der schnellsten und produktivsten Systeme auf dem Markt. Außerdem ist sie darauf ausgelegt, die verfügbare Laserleistung optimal zu nutzen."
Der Laser Genius+ ist in drei Größen - 1.530, 2.040 und 2.060 mm - erhältlich und kann mit einer Laserquelle zwischen 2 und 15 kW ausgestattet werden. Mit diesem System hat Prima Power den gesamten Laserprozess unter Kontrolle und der Spezialist für Laserschneidtechnik garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit, unabhängig von der verwendeten Laserquelle. Um die Taktzeiten zu reduzieren, ist ein gutes Verhältnis zwischen der Robustheit des Gehäuses und dem Gewicht der bewegten Masse wichtig. Gerade deshalb kann der Laser Genius+ jederzeit sein ganzes Leistungspotenzial ausschöpfen. Der neue Faserlaser-Kopf sorgt für eine exzellente Schnittqualität auf allen Materialien. Er ist so konzipiert, dass er die für das Schmelzen dicker Bleche erforderliche Hitze optimal bewältigt und dabei kalt und sauber bleibt. Dafür sorgen Sensoren, die den Schneidprozess aktiv und in Echtzeit steuern, eine hermetisch isolierte Optik, eine vereinfachte Mechanik und ein hocheffizientes Rauchabzugssystem.
"Ein weiterer wichtiger Pluspunkt ist das einzigartige Layout. Wir haben schon immer viel Wert auf die Zugänglichkeit unserer Maschinen gelegt, aber mit dem Laser Genius+ gehen wir noch einen Schritt weiter. Die Kabine ist mit großen Schiebetüren erhältlich, die auf der rechten oder linken Seite oder sogar auf beiden Seiten angebracht werden können", fügt der Senior Sales Manager hinzu. "Dieses äußerst kompakte Plug-and-Play-System mit 24"-Bildschirm und sehr kurzen Installationszeiten zeichnet sich durch ein einfaches Layout aus, das alle Technologien in einem eigenen, vom Arbeitsbereich getrennten Modul vereint. Das symmetrische und umkehrbare Layout stellt sicher, dass diese Laserschneidanlage in jede Produktionsumgebung passt, ohne die logistischen Abläufe einzuschränken. Trotz ihrer Kompaktheit hat diese Anlage eine größere Reichweite als andere 2D-Systeme auf dem Markt. Die Laser Genius+ 1530 hat zum Beispiel eine Reichweite von 3.150 mm, 1.600 mm und 150 mm auf der X-, Y- und Z-Achse, während die Version 2040 eine Reichweite von 4.320 mm (X), 2.200 mm (Y) und 150 mm (Z) hat."
Laser Genius+ ist das intelligenteste Gerät, das Prima Power je hergestellt hat. Sie kann problemlos mit anderen Systemen in der Werkstatt verbunden und in die Produktionssteuerungssoftware integriert werden, wodurch Effizienz und Produktivität optimiert werden. "Wir haben auch spezielle Funktionen integriert, um den Betrieb der Maschine kontinuierlich zu überwachen. So überwacht LISA (Light Intensity System Analyser) in Echtzeit, ob die Prozessparameter korrekt funktionieren, und mit der Funktion Check Optics kann die Wartung des Schutzglases verwaltet und so die Ausfallzeiten minimiert werden. Optional können Tech Suites hinzugefügt werden, die dank der intelligenten Steuerung der Kopfbewegungen und der Einstech- und Schneidparameter die Zykluszeiten weiter reduzieren und gleichzeitig eine höhere Qualität bieten. Der neue automatische Düsenwechsler verfügt über 20 Stationen, so dass immer eine passende Düse zur Verfügung steht", erläutert Louagie. "Diese Laserschneidmaschine wurde auch auf der Grundlage des Konzepts des Internets der Dinge aus einer SAAS-Perspektive (Software as a Service) entwickelt.
So werden beispielsweise Daten über den Maschinenbetrieb gesammelt und in einer zertifizierten Cloud gespeichert. Unsere Techniker nutzen diese Informationen, um den Maschinenbetrieb über die Webanwendung Remote Care zu überwachen und den Kunden Vorschläge zur Verbesserung der Produktion und zur Lösung unerwarteter Probleme zu unterbreiten."
Diese 2D-Faserlaserschneidmaschine eignet sich für die mannlose Produktion rund um die Uhr und ist beispielsweise standardmäßig mit einem automatischen, vollelektrischen Palettenwechsler ausgestattet. Sie kann auch problemlos mit den Automatisierungssystemen von Prima Power kombiniert werden, um den Material- und Teilefluss (Be- und Entladen, Kommissionieren, Stapeln und Lagern) zu automatisieren und die Produktivität weiter zu steigern. "Unser Compact Server eignet sich für die mannlose Produktion von Serienarbeiten für kurze Zeiträume. Wenn eine dritte Palette hinzugefügt wird, kann das Be- und Entladen sowohl manuell als auch automatisiert erfolgen, was die Flexibilität erhöht", so Louagie abschließend. "Ein Combo Tower Laser, der mit einem oder zwei multifunktionalen und konfigurierbaren Türmen erhältlich ist, ist eine optimale Lösung für die Produktion von kleinen und mittleren Serien. Night Train schließlich ist ein flexibles Produktionssystem, das den gesamten Produktionsprozess in einem Schritt automatisiert, von der Planung bis zum Produktionsbericht, ideal für die 24/7-Produktion."
Eines ist klar: Die Systeme der Laser Genius+ Reihe beinhalten alle bekannten Stärken der Prima Power Maschinen. Sie wurden jedoch weiter perfektioniert und noch besser auf die aktuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Diese 2D-Faserlaserschneidanlagen punkten mit hoher Produktivität, Qualität und Effizienz und garantieren gleichzeitig eine einzigartige Ergonomie und höchsten Bedienkomfort.