Das Jahr 2023 könnte unter keinem besseren Stern stehen, denn 247TailorSteel. Der E-Commerce-Blechspezialist hat in Belgien nicht nur eine glänzende Bilanz für das vergangene Jahr vorgelegt (+40%), auch das laufende Jahr verspricht nur Gutes. 247TailorSteel erwartet hier eine Verdoppelung des Umsatzes und setzt dabei unter anderem auf den neuen Standort in Hooglede, der nach dem Sommer offiziell eröffnet werden soll. "Wir sind voll auf Kurs", fasst CEO Carl Berlo die Aussichten zusammen.
Im September erfolgte in Hooglede der erste Spatenstich für den Bau des ersten 247TailorSteel Werk in Belgien. Wenn alles gut geht, wird das Managementteam im Sommer dorthin zurückkehren und das Band für die neue Produktionseinheit durchschneiden. "Heute liegen alle Erdarbeiten hinter uns und es gibt solide Fundamente mit ausreichender Tragfähigkeit, um einen stabilen Betrieb der hochmodernen Maschinen zu gewährleisten, die wir im August installieren wollen.
Dieser neue Standort wird ab September für den Großteil der Lieferungen in Belgien verantwortlich sein. Keine Sekunde zu früh, da das Unternehmen mit beeindruckenden Wachstumszahlen voranschreitet. "Wir hoffen, unseren Umsatz in Belgien bis 2023 auf 30 Millionen Euro verdoppeln zu können. Durch die Schaffung von mehr Kapazitäten vor Ort wollen wir unsere E-Commerce-Aktivitäten weiter ausbauen und unsere Liefergeschwindigkeit erhöhen."
An Ehrgeiz hat es also nicht gemangelt. Das gilt auch für den Bau der neuen Produktionsstätte, die in Rekordzeit fertiggestellt werden soll. Ein Trick, der 247TailorSteel mit den Standorten Hilden, Oyten und Langenau bereits erfolgt. Das Jahr 2023 wird auch durch die Schaffung von deutlich mehr Kapazitäten geprägt sein. Berlo: "Während der Auftragnehmer in enger Abstimmung mit dem Bauteam die Produktionseinheit realisiert, finden hinter den Kulissen bereits die ersten Einstellungen statt. Wir bevorzugen einheimische Mitarbeiter, die die örtlichen Gepflogenheiten kennen. Wir sind zwar ein Unternehmen, das sich der weitreichenden Automatisierung und Digitalisierung verschrieben hat, aber diese lokale Sauce muss an jedem Standort vorhanden sein, um unsere Kunden bestmöglich unterstützen zu können." Ganz oben auf der Liste stand die Suche nach einem Betriebsleiter, der den gesamten Betrieb des Werks leiten kann. Das konnte inzwischen abgehakt werden.
Die ersten Betreiber werden ebenfalls ab dem zweiten Quartal ihre Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, im September mit 50-65 Mitarbeitern zu starten. "Sie alle werden zunächst in unserer Zentrale geschult, um den Umgang mit der neuesten Technologie zu erlernen.
Sie übernachten dann in einem örtlichen Ferienpark. Wer bei uns einen Job bekommt, kann also schon im Urlaub anfangen", sagt Berlo mit einem Augenzwinkern.
247TailorSteel tut alles, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Das muss sie auch sein, denn Westflandern hat die niedrigsten Arbeitslosenquoten des Landes. "Das schreckt uns nicht ab", versichert Berlo. "Die Situation für den Standort Oud Gastel ist ähnlich. Dort stehen wir im Wettbewerb mit Unternehmen wie ASML, DAF, Philips... Aber was wir haben, ist einzigartig. Wir geben den Menschen die Möglichkeit, ín zu arbeiten und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten."
Eine Geschichte, die übrigens auch auf Machineering zu hören sein wird.
"Wir freuen uns schon sehr darauf, alle über das neue Werk und die neuesten Entwicklungen von Sophia® zu informieren." Diese Software ermöglicht es den Kunden, ihre individuellen Blecharbeiten in kürzester Zeit digital zu bestellen. "Wir tüfteln ständig daran, um noch mehr Funktionalitäten anbieten zu können. So wird es demnächst eine webbasierte Version geben, bei der nichts mehr heruntergeladen werden muss." Für das Laserschneiden von Rohren wurde kürzlich die Tubes Library hinzugefügt. Berlo: "Von dort aus können Sie Ihrem Entwurf schnell und einfach die richtigen Materialien zuordnen. Eine Funktion, die übrigens in Belgien besonders gut aufgenommen wurde. Eine dritte Entwicklung ist, dass wir jetzt auch Bleche galvanisieren können, was oft eine bessere Alternative als das Gewindeschneiden ist."
247TAILORSTEEL - Standnummer 142
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit 247TailorSteel.