Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Warum Roboterschweißen interessant sein kann

Warum Schweißroboter interessant sein können

Der Mangel an gut ausgebildeten Schweißern auf dem Arbeitsmarkt hat bereits viele Unternehmen dazu gebracht, sich der Automatisierung zuzuwenden. Für kleinere KMU ist die Investition in einen Roboter oft eine Brücke zu weit. Aber wussten Sie, dass Sie auch mit einem Cobot ins Schweißen einsteigen können? Sie sind im Durchschnitt 25% billiger als ihr "großer Bruder" und vor allem viel einfacher zu programmieren. ABICOR BINZEL kombiniert seine Schweißgeräte mit der Robotertechnologie von Universal Robots zu einer inhärent sicheren und äußerst benutzerfreundlichen Schweißlösung. Der ROBiPAK ist ideal für kleine Serien und häufig wechselnde Schweißanwendungen.

In der Schweißindustrie werden Cobots weltweit mit offenen Armen empfangen. Schließlich sind sie ideal für robotergestützte Arbeiten in der "High Mix, Low Volume"-Produktion. In Belgien sind die Dinge jedoch noch nicht so rosig. Laut Jan Laerte, Direktor von BINZEL Benelux, sind die Investitionskosten vorerst das größte Hindernis. "Das Interesse ist groß, aber das finanzielle Wasser scheint für viele noch zu tief zu sein. Und das liegt nicht so sehr am Schweißzubehör, sondern an der Tatsache, dass der Cobot selbst einen Preis hat. Es gibt jedoch eine Menge Vorteile, die die Investition in eine günstige Amortisationszeit verwandeln. Diese liegen vor allem in der Benutzerfreundlichkeit, durch die sich der Cobot deutlich vom klassischen Roboter unterscheidet. Er füllt die Lücke für Unternehmen mit vielen wechselnden Anwendungen oder Produkten. Und wo keine Zeit ist, jedes Mal ein neues Programm zu schreiben und zu laden. "Der durchschnittliche Schweißer wird ihn sehr schnell bedienen können, ohne dass er eine intensive Schulung durchlaufen muss. Es besteht also keine Notwendigkeit, einen separaten und teuren Programmierer zu finden, der diese Aufgabe übernimmt. Darüber hinaus stellt Abicor Binzel die notwendigen Werkzeuge, wie z.B. die integrierte Schweißprogrammierung, zur Verfügung, so dass die Schweißer sofort damit arbeiten können."

namenlos 1 Exemplar 13

Der ROBiPAK ist eine UR+-zertifizierte Lösung für das MIG/MAG-Schweißen mit Cobots von Universal Robots.

Plug-and-Weld: Perfekte Symbiose von Schweißgeräten und Robotertechnik

Der ROBiPAK ist eine UR+ zertifizierte Lösung für das MIG/MAG-Schweißen mit Cobots von Universal Robots. Eine Systemlösung von ABICOR BINZEL, die "ready-to-weld" ist. Sie ist so konzipiert, dass die Installation auf Ihrem Cobot schnell erfolgen kann. Alle Komponenten, wie z.B. die leistungsstarken, flexiblen Schlauchpakete oder die iROB-Stromquelle, sind an die Eigenschaften der Roboter von Universal Robots angepasst und garantieren volle Bewegungsfreiheit und perfekte Schweißnähte. Die Profinet-Kommunikation zwischen dem Roboter und der iROB-Stromquelle von ABICOR BINZEL im ROBiPAK erfolgt über ein speziell entwickeltes Steuerungsmodul. Dank der stabilen Kommunikation zwischen den beiden Geräten, ergänzt durch die URCap-Eigenentwicklung, lassen sich mit dem UR Cobot problemlos Schweißprogramme erstellen. Die Befehle 'Start Welding' oder 'Stop Welding' sowie die Funktion 'Set Welding Parameters' helfen Ihnen, schnell zu programmieren. Dank der hohen TCP-Stabilität programmieren Sie das Bauteil nur einmal. Ein häufiges Anpassen der Wegpunkte ist nicht erforderlich. Darüber hinaus bietet das xFUME ROBO Absaugkit eine kompakte und effiziente Rauchabsaugung.

Inhärent sichere Lösung

Ein großes Problem beim Schweißen mit Robotern ist die Sicherheit. Ein Roboter mag von Haus aus sicher sein, aber das macht die Anwendung noch nicht sicher. Und das Schweißen birgt die notwendigen Risiken durch Spritzer, UV-Licht, hervorstehende Drähte ... Produktmanager Jean-Paul Depessemier: "Deshalb ist eine integrierte Steuerung, die alle Schweißparameter beeinflussen kann, die einzig sichere Option. Denn wenn der Cobot anhält, weil er eine Gefahr darstellen könnte, muss man sicher sein, dass auch der Schweißbrenner nicht mehr brennt. Dies kann nur durch eine integrierte Arbeitsweise erreicht werden. Nur so können Sie nach einer Risikoanalyse eine CE-Kennzeichnung für Ihre Anwendung erhalten. Und genau das kann Abicor Binzel mit seinem ROBiPAK leisten."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten