Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Smart Factory mit IoT: igus entwickelt Smart Plastics App für Fanuc "FIELD System"

Smart Factory mit IoT: igus entwickelt smarte Kunststoff-App für Fanuc "FIELD-System"

Neue igus-App für Fanuc IoT-Plattform ermöglicht Überwachung von Maschinenkomponenten. Um Daten von Maschinen und Anlagen zentral auszuwerten, stellt Fanuc jetzt seine offene industrielle IoT-Plattform "FIELD system" vor. Das System kann Produktionsmaschinen aller Hersteller über eine lokale Netzwerktopologie verbinden und ermöglicht so eine umfassende Datenanalyse der gesamten Prozesskette. In dieser Infrastruktur kommen Apps von Fanuc und externen Anbietern zum Einsatz. Jetzt hat igus eine Smart Plastics App für das neue System entwickelt. Mit der App kann das Wartungspersonal den Zustand seiner igus-Komponenten, z.B. Kabelbahnen und Leitungen, überwachen und seine Wartungsaktivitäten rechtzeitig planen.

"Vernetzung" ist derzeit das Schlagwort, wenn es um vorausschauende Wartung und Industrie 4.0 geht. Darüber hinaus werden industrielle IoT-Plattformen eingesetzt. Der Automatisierungsspezialist Fanuc hat nun eine solche Plattform entwickelt. Das Fanuc Intelligent Edge Link & Drive System (kurz FIELD) wurde von dem Unternehmen auf der EMO erstmals in Europa vorgestellt. Mit dem FIELD-System können Produktionsmaschinen miteinander vernetzt werden. Es kann "vor Ort" oder zukünftig mit einer Cloud-Anbindung arbeiten. Das System sammelt und analysiert Maschinendaten vor Ort. Maschinensteuerungsdaten und Sensordaten können so zentral über nur einen Server gesammelt werden und sind jederzeit einsehbar. Die Effizienz ist einfach zu überwachen, Produktionsprozesse können beschleunigt und Wartungsarbeiten geplant werden. Durch den offenen Charakter der Plattform können alle Maschinen an das System angeschlossen werden. Apps für das System werden von FANUC und Drittanbietern angeboten.... Der Motion-Plastics-Spezialist igus hat eine App für seine smart plastics entwickelt und für die FIELD-Plattform zur Verfügung gestellt. Mit der Integration der igus smart plastics App können Anwender den Zustand ihrer Kabelbahnen und Kabel jederzeit überwachen und auch Wartungsarbeiten frühzeitig planen. Zukünftig soll auch der Zustand von Ritzellagern mit der App überwacht werden können.

Verbindung über icom.plus-Modul in einer sicheren Umgebung

Unter dem Namen isense führt igus verschiedene Arten von Sensoren, die den Zustand von igus-Komponenten erfassen. Sie messen unter anderem den Verschleiß während des Betriebs und alarmieren den Anwender rechtzeitig, um eine Reparatur oder einen Austausch einzuplanen. Das Kommunikationsmodul icom.plus stellt die igus-Daten über einen integrierten OPC-UA-Server zur Verfügung. Diese Daten werden dann über den FANUC-Konverter in die Plattform eingespeist. "Durch die Offenheit des FIELD-Systems können Kunden nun die Daten und Lebensdauerangaben aller igus-Produkte in einer sicheren lokalen Netzwerkumgebung nutzen", erklärt Richard Habering, Leiter der Business Unit Smart Plastics bei der igus GmbH. "Die igus Smart Plastics App sagt dem Wartungstechniker, wann er die nächste Wartung durchführen muss. Ungeplante Ausfallzeiten können so vermieden werden." FIELD System Apps, wie die igus smart plastics App, können von den Nutzern über den FIELD System App Store heruntergeladen werden. Hier können die Kunden ihre gewünschten Softwarelösungen selbst auswählen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Igus.

IGUS Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
IGUS Telefoonnummer 03/330 13 60 E-Mail-Adressen hgeelen@igus.net Website igus.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten